Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
derzeit befinde ich mich in der Elektroplanung.
Welche dieser Leitungen kann man störungsfrei zusammen in einem Leerrohr verlegen und welche lieber getrennt?
Welche dieser Leitungen kann man störungsfrei zusammen in einem Leerrohr verlegen und welche lieber getrennt?
Keine dieser Leitungen störungsfrei, die Störung besteht darin, dass das Leerrohr danach nicht mehr existiert. Du meinst sicherlich ein Installationsrohr ... :-)
Warum keine Aderleitungen, dann hasst Du es auch einfacher die EIB-Leitung mit einzuziehen oder kannst direkt auf 2,5m² gehen, da heute unter vielen Konstellationen (Länge, durch Dämmung, ...) 1,5mm² mit einer Absicherung > 13A nicht mehr geht.
In dieser Phase der Plannung sollte man auch darüber nachdenken, wie das "Dosenkonzept" ist. Dort wo EIB-Leitung und 230V zwangsweise an dezentralen Aktoren zusammen kommen müssen, Dosen mit zwei separierbaren Klemmräumen, z.B. der Elektronikdose, vorzusehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar