Wie wäre es mit dem pragmatischen Ansatz vor dem Einkauf nachzusehen was benötigt wird?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kamera im Kühlschrank
Einklappen
X
-
Noch in der Entwicklung.
Quirky Insider Fridge Camera
Auf der Seite kann man "Einfluss" auf das fertige Produkt nehmen ... also ran an die Buletten!
Kommentar
-
Hi,
guter Ansatz. Ob es wirklich bald zu haben sein wird, weiß ich nicht. Für mich sieht das noch nicht so aus.
Schade das es da noch nicht mehr auf dem Markt gibt. Wir hätten gerne was in diese Richtung.
Ich habe schon überlegt meine GoPro Kamera zu verbauen. Die hat von der Linse her ein wirklich geilen Weitwinkel. Nur leider kein Blitz oder ähnliches. Somit müsste man es noch hinbekommen für den Moment das Licht anschalten zu können. Da hab ich leider keine Ahnung von.
Grüße,
Visionsurfer
Kommentar
-
Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigenNoch in der Entwicklung.
Quirky Insider Fridge Camera
Auf der Seite kann man "Einfluss" auf das fertige Produkt nehmen ... also ran an die Buletten!ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Kommentar
-
Zitat von kippi Beitrag anzeigenIn Zukunft hat jedes Lebensmittel nen RFID Tag, der wird beim einräumen in den Kühlschrank gescannt und automatisch der Artikel das MHD erfasst....
[1]setze hier beliebige andere offene Ware
Kommentar
-
Zitat von OColu Beitrag anzeigenHab ich doch oben schon verlinkt.....
Kommentar
-
Die Mobotix gibts inzwischen auch für die Normalsterblichen als "Bastelbausatz" zum Einbau in beliebige Geräte.
Über die Eventsteuerung würde man automatisch ein Bild vom letzten mal Kühlschrank schließen haben, ggf. müßte man die Kühlschrankbeleuchtung einfach um eine Zeitverzögerung ergänzen, daß sie erst zwei Sekunden nach Türschließen ausgeht.
So aufwändig wäre es also nicht, nur der Preis für so ein Spielerchen ist nur für Leute, wo dieser keine Rolle spielt...
Kommentar
-
Zitat von meistergluecklich Beitrag anzeigenHeißt M12-DevKit, 1098,- netto.
Wer es braucht...
Bei uns funktioniert die analoge Lösung (Kühlschrank auf, reinschauen, Kühlschrank zu) eigentlich hervorragend. Aber man kann natürlich alles mit einer technischen Lösung erschlagen. Wäre das nicht so, bräuchte es ja auch keine Ingenieure
Max
Kommentar
-
Ob Kamera oder RFID, wieviel in einer Packung ist sehe ich damit leider immer noch nicht.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Zitat von l0wside Beitrag anzeigenBei uns funktioniert die analoge Lösung (Kühlschrank auf, reinschauen, Kühlschrank zu) eigentlich hervorragend.
Fährt ein Rollo automatisch, sei es zur Beschattung oder weil Nacht ist -> Mehrwert, da ich es nicht manuell machen muss.
Startet eine Szene automatisch -> Mehrwert, da ich es nicht manuell machen muss.
Schaltet sich eine Steckdose nach Verlassen des Hauses automatisch aus und es ist ein eingeschaltets Bügeleisen dran, das vergessen wurde -> Mehrwert weil mir die Hütte nicht abbrennt.
Wo ist aber der Mehrwert, wenn ich im Laden erst mal über Smartphone und Internet alle Ebenen des Kühlschranks mit zig Kameras durchsuchen muss? Nachschauen muss ich in jedem Fall, schneller bin ich da doch direkt vor dem Kühlschrank, zumal ich da, wie schon erwähnt, auch leere Verpackungen erkennen kann. Und wer hat schon alle Lebensmittel im Kühlschrank lagern.
Für mich ist das nicht mehr als eine Spielerei.
Kommentar
-
Hallo,
ihr habt grundsätzlich schon recht.
Es ist eine Spielerei.
Wenn es halbwegs bezahlbar ist (ich würde dafür keine 1000 Euro ausgeben), dann ist es aber hin und wieder sinnvoll.
Mir ist es schon oft passiert, das ich nicht mehr wusste ob ich noch dieses oder jenes im Kühlschrank habe. Noch genug Eier, noch eine Milch, hatte ich den Käse schon gekauft usw. Es ist dann schon relativ häufig passiert das ich alles doppelt und dreifach im Kühlschrank hatte. Genau das würde ich gerne verhindern.
Grüße,
Visionsurfer
Kommentar
-
Ein Mehrwert hätte eine einfache Erfassung der vorrätigen Lebensmittel für mich durchaus, aber nicht, wenn sie eine manuelle Interaktion erfordert (da zu fehleranfällig). Aber genial wäre das schon, eine einfache App, die mir zeigt ich habe noch
- 1,5l Milch
- 3 Eier
- 350g Mehl
usw.
Daraus ergäben sich einige Use-Cases wie z.B. zeige mir alle Rezepte, die ich mit den vorhandenen Zutaten kochen kann. Oder erinnere mich beim Vorbeifahren an einem Aldi daran, Milch zu kaufen, falls der Vorrat unter einen Liter sinkt.
Aber sowas funktioniert, wie gesagt, weder mit einer Kamera, noch mit Barcodes oder ähnlichem.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
Kommentar