Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wiso den das? Bei einem Standartverteilerschrank ist kein Zählerplatz dabei. Du must das nur richtig bestellen. Du hast ziemlich sicher das gleich problem mit Hager etc. nur zahlst du da den dreifachen preis.
Naja ich hatte mir das ungefähr so vorgestellt.
Ist jetzt ein Striebel und John 4/8 HS....aber das wird mit Schiegl ned gehen oder?
Hi,
das würde mit ziemlich sicher mit jedem Schrankhersteller gehen die grosse Frage ist ob das dein Versorger so erlaubt. Aber das weiss der Elektriker vor Ort am besten.
Viele Grüsse
Jürgen
1. die Bedien- und Montagehöhen des/der Zähler wahrscheinlich nicht eingehalten werden (dein Eli / Schaltanlagenbauer sollte da in die TAB deines VNB reinschauen) und
2. der Bereich der Sammelschienen (Vorzählerbereich) baulich geschottet sein muss vom gezähltem Bereich (Kundenbereich). So hast du da ja einige Überkreuzungen drin. Dein Schaltanlagenbauer sollte den Entwurf dem VNB zur Stellungnahme vorlegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar