Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecherfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Lautsprecherfrage

    Hallo,

    Ich haben einen Knauf Soundboard Lautsprecher und möchte diesen in die Decke im Bad (12m²) einbauen.

    Von der Größe her würde mir ein Lautsprecher reichen aber nun bin ich ins Grübeln gekommen wegen Mono und Stereo.

    Betreiben möchte ich den LS über einen Sonos Amp


    Würde das funktionieren mit einem Lautsprecher oder höre ich nur die Hälfte da Mono (bsp. Radio)


    Sebastian

    #2
    Bei der Größe würde ich sowieso Stereo nehmen.

    Mono hat einen gravierenden Nachteil: eigentlich alle Multiroom-Systeme können nicht nach Mono runtermischen - was Du aber bei einem Lautsprecher bräuchtest...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Sebastian,

      kurz gesagt, Dein Problem ist kein Problem.

      In den frühen Tagen von Stereo wurde extrem aufgeteilt, z.B.: Rechter Kanal Schlagzeug, Linker Kanal Gitarre. Das wird heute nicht mehr gemacht (von einigen Ausnahmen einmal abgesehen). Wenn Du nicht gerade eine Sonate im Bad hören möchtest reicht ein LS vollkommen aus, wenn es um Backgroundbeschallung geht.
      Heutige Musikaufzeichnungen im Radio werden mit über 80% auf beide Kanäle gleich behandelt. Einen großen Verlust an der Qualität ist nicht zu befürchten.

      Einen Vergeich kannst Du einfach einmal ausbrobieren. Klemme einen Lautsprecher Deiner vorhandenen Anlage einfach einmal ab und höre den Unterschied. Nach einigen Minuten wird der fehlende LS nicht mehr signifikant aufallen.

      Schönen Sonntag
      Martin
      Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

      Kommentar


        #4
        Wir haben im Bad und Schlafzimmer auch nur einen Lautsprecher. Hört sich ganz normal an und ist klanglich gut.

        Kommentar


          #5
          Also meint ihr ich sollte es mit einem probieren?

          Gedacht ist es eigentlich mehr oder weniger das was läuft wenn man badet oder duscht. Evtl mal ein paar Mp3 oder halt Radio

          Kommentar


            #6
            Wenn Du unter der Dusche stehst, oder wenn Deine Frau ihre Haare föhnt, geht der Streoeffekt wahrscheinlich verloren.

            Probiere es doch einfach einmal aus. Stelle eine Box ins Bad und Du kannst es testen.
            NEIN, nicht in die Wanne oder unter die Dusche......

            LG
            Martin
            Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

            Kommentar


              #7
              Nimm einen "Canton Inceiling dt 465", Stereo mit einem LS und Lochausschnitt.

              Gruß

              Nordbaer

              Kommentar


                #8
                Ein Lautsprecher wird wohl funktionieren (in meinem 1 m² WC hab ich auch nur einen). Und natürlich geht Stereo bei Störgeräuchen (Fön...) flöten.
                => Klar kannst Du das bei üblichen Audioquellen ohne große Probleme machen

                Aber dennoch würde ich bei einem so großen Raum zwei verbauen.

                Mindestens solltest Du aber die Lautsprecherkabel für beide verlegen, kostet kaum mehr und lässt die Zukunft offen.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
                  Betreiben möchte ich den LS über einen Sonos Amp
                  ..warum nicht gleich einen Play1 oder Play3? Die stehen bei uns in den "Feuchträumen".
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Also die Canton schauen nicht schlecht aus und preislich sind die auch super.

                    Der Haken an den Knauf Lautsprechern ist der Preis. Der ist leider happig.

                    Mal sehn ob ich nicht trotzdem umschwenke auf sichtbare Lautsprecher



                    Sebastian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X