Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehstrom Ventilator Drehzahl regeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Drehstrom Ventilator Drehzahl regeln

    Hallo,

    ich möchte einen Dachventilator Drehzahl regeln. Die Typenschilder habe ich als Bilder angehängt.
    Meine Frage ist ob ich einen gewöhnlichen Stufenschalter (mit passenden Leistungsdaten) nutzen kann bei dem Motor oder ob ich einen Frequenzumrichter nutzen muss?

    Danke vorab und Gruß
    Angehängte Dateien

    #2
    Was meinst du mit "Stufenschalter"

    du hast aber nicht vor, die Spannung durch Leistungswiderstände zu verringern

    "Normale" Stufenschalter benötigen dazu nämlich passende Motoren (zB Dahlander) - wenn dein Motor (so wie es aussieht) keine Anzapfungen hat (sondern nur eine Drehzahl), dann benötigst du einen FU...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen

      FU

      Kommentar


        #4
        Zitat von Magickey Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich möchte einen Dachventilator Drehzahl regeln.
        Wenn Du beliebige Drehzahlen erreichen möchtest, brauchst Du einen FU.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          da nicht alle wissen können was ein FU ist, hier die Lösung

          https://www.buildingexperts.info/de/...umformern.html

          Schöne Karnevalstage
          Martin
          Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            mit Stufenschalter sind die typischen tranformatorischen z.B. für eine Airbox aus der Großküchen-Technik gemeint. Eine beliebige Drehzahl ist nicht erforderlich - es würden 3-5 Stufen reichen.

            Ich nehme an das ich das vorhandene verlegte ungeschirmte NYM welches bauseits verlegt ist nicht weiter benutzen sollte. Bei Nutzung eines FU sollte ich dieses durch ein geschirmtes ersetzen richtig?

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Die Leitung zum Motor muss geschirmt sein. Ja.

              Kommentar


                #8
                Falls möglich, würde ich den FU möglichst nahe am Motor verbauen, die bereits verlegt Leitung würde ja als Zuleitung weiterhin verwendet werden können.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Drehstrom FU verwenden mit 1,5mm² verdrahten mit 10A absichern. 4x1,5mm² Abgeschirmt zum Motor legen, 15m sind kein Problem

                  gruß Jochen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X