Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdigkeit in der Fi - Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Merkwürdigkeit in der Fi - Verkabelung

    Hi,

    habe heute eine etwas merkwürdige Feststellung im Neubau gemacht..

    Evtl. kann mir das jemand erklären..

    Habe insgesamt 6 FI's in unserem Haus.

    In fünf davon geht die Zuleitung von unten rein, und oben dann weiter.

    Der sechste ist genau umgekehrt angeschlossen...

    Also oben geht die Zuleitung rein und von unten wird der Strom verteilt...

    Fehler oder alles i.O. ?

    #2
    Warum sollte das nicht okay sein?

    Ich mache das immer so. FI nach rechts, oben einspeisen und die Sicherungen nach links. Spielt überhaupt keine Rolle ob oben oder unten eingespeist wird.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Super - dann ist alles gut...
      Hat mich nur gewundert weils 5x anders gemacht wurde..
      Schließlich passieren jeden mal Fehler ;-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley
        Spielt überhaupt keine Rolle ob oben oder unten eingespeist wird.
        Das kommt auf den Hersteller an. Wenn die Prüftaste dann nicht funktioniert ist das murks.

        Lutz

        Kommentar


          #5
          Bei meinen verwendeten ABB FI's darf man auch von oben und von unten anschliesen. Ich würde dir aber raten mal die Beschreibung der von dir verwendeten FIs durchzulesen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
            Das kommt auf den Hersteller an. Wenn die Prüftaste dann nicht funktioniert ist das murks.

            Lutz
            Also entweder funktioniert bei dir die Physik anders als bei mir oder irgendwas stimmt nicht. Es wird von einem Unternehmen Spannung stehendem Leiter, über einen Widerstand gegen neuztalleiter abgeleitet. Wenn der Strom "von oben klmmt' steht trotzdem der komplette Leiter unter Spannung. Wie soll eine Prüftaste dann nicht funktioniert? Habe Abb, Hager und döpke verbaut und bei allen geht es?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X