Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leitungsführung blechdach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] leitungsführung blechdach

    Hallo.
    Ich hab ein Pultdach aus Edelstahlblech bei meinem Neubau.
    Neben dem Kamin geht der Steigschacht bis unter Dach. von dor geht ein Rohr durchs Dach, welches komplett abgedichtet wurde in dem alle Leitungen für Solar, Sat-Anlage,PV und Wetterstation liegen.
    wie würdet Ihr nun die Leitungsführung bis hin zur Sat-Schüssel machen?
    Ich hab an Edelstahlrohre gedacht welche ich mit Falzklemmen am Blechfalz festmache?!

    #2
    optisch und mechanisch sicher ok.
    Ich frag mich nur, welche Temperaturen im Sommer in so einem Stahlrohr herrschen und ob das die Kabel abkönnen?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      das ist ein guter einwand. oder gibt es speziell für den außenbereich uv-beständige leerrohre?
      man sieht das rohr von unten eh nicht da die dachneigung ziemlich gering ist und das haus 9m hoch ist

      Kommentar


        #4
        Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
        das ist ein guter einwand. oder gibt es speziell für den außenbereich uv-beständige leerrohre?
        Wieso soll in einem Kunstoffrohr andere Temepraturen herrschen als in einem Metallrohr? Die Wärmekapazität des Rohrmaterials spielt doch wahrscheinlich keine große Frage, ist doch alles, wenn die Sonne drauf knallt, ein stationärer Zustand. Ich denke es ist einfacher nach temperaturbeständigen Kabel zu fragen ...

        Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
        Ich hab an Edelstahlrohre gedacht welche ich mit Falzklemmen am Blechfalz festmache?!
        Denk aber an die elektrochemische Spannungsreihe, sonst hast Du Lochfras im Blech. Und Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl, der ist nicht unbedingt chemisch inert, wie man denkt und setzt schon Ionen frei. Am besten hilft hier Beratung mit dem der Dein dach gemacht hat, evtl. hat der ja Rohre aus dem gleichen Material.

        Grüße, Ralf.

        Kommentar


          #5
          die gleichen bedenken hab ich auch mit der elektrochemischen Reaktion.
          Rohre mit dem selben Material gibt es leider nicht.
          dann lieber doch uv-bestäbndige kunststoffrohre?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
            die gleichen bedenken hab ich auch mit der elektrochemischen Reaktion.
            Rohre mit dem selben Material gibt es leider nicht.
            dann lieber doch uv-bestäbndige kunststoffrohre?!
            Wenn es mein Dach wäre, würde ich nur ungern Kunstoffrohre drauf verlegen, die werden ja irgendwann, wenn der Weichmacher weg ist, spröde usw. Dazu hast Du bei Gewittern keinen Schutz (Stichwort: faradayscher Käfig) für Dein Kabel.
            Bei Metall musst Du ja nur drauf achten, dass du in der Spannungsreihe Unedleres als Dein Dach nimmst, evtl. kann ja Zink oder Blei (eher nicht) passen. Dann würde ich es noch mit isolierten Schellen am Falz befestigen, so dass sich keine Kontaktspannung, die ebenfalls zur Korrision führen kann anbringen.

            Grüße, Ralf.

            Kommentar


              #7
              was meinst du mit isolierten schellen?
              dann werde ich wohl alu-rohre einsetzen. das gleiche Problem ist dann ja auch bei meiner Sat-halterung, die an den Blechfalz geklemmt wird

              Kommentar

              Lädt...
              X