Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry PI Türsprechanlage mit Video über IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Raspberry PI Türsprechanlage mit Video über IP

    Hallo!

    Hat soetwas schon jemand realisiert?

    Ich möchte in eine Unterputzdose einen Raspberry mit kleinem IR-Scheinwerfer, PI Cam (NOIR), Micro und Lautsprecher einbauen.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Thema, Tipps oder Links? Die Programmierung wäre kein Thema... Mir geht es hauptsächlich darum wie ich mir eine Abdeckung zusammenbaue und ob der Raspy den Betrieb im quasi freien aushält...

    Danke im Voraus!

    lg Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    https://knx-user-forum.de/gebaeudete...-eigenbau.html

    vG
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      kannst du mit dem was anfangen???

      https://docs.google.com/document/d/1...ilebasic?pli=1


      gruß J.

      Kommentar


        #4
        Den livestream vom raspberry pi zu bekommen ist kein Problem, jedoch wie willst du den stream aufrufen wenn jemand klingeld? (Baue grad selbst an so einer video türsprechanlage) und denke dass ich den videostream bur von "hand" abrufen kann :-/

        Kommentar


          #5
          Danke für den Input... ist schon sehr vielversprechend!

          Hat von euch schon jemand ein "optisch ansprechendes" gehäuse für die Haustür gebaut? Hab an eine Unterputzdose mit gummidichtung gedacht die ich mit einer Edelstahplatte mit einer Öffnung aus Glas für die Kamera gedacht. Wie aber bekomm ich da Lautsprecher und mikro rein??

          Die Idee mit dem zerlegen von Billigsprechanlagen ist auch gut, aber da hat man selten oder nie platz dahinter für einen Raspberry...

          danke &lg

          Kommentar


            #6
            Bin aus genannten Gründen von der Selbst-Bau-Lösung der Sprechanlage abgekommen.

            1) ist es nicht wirklich billiger die Sprechanlage selbst zu bauen
            2) soll das ja nicht nur 2 Wochen sondern 20 Jahre funktionieren
            3) Wetterfest sollte es auch noch sein. Und nicht nur 2 Wochen lang.

            Deshalb fiel meine Wahl auf eine fertige VoIP Sprechanlage und eine separate Kamera.

            Klingelt jemand, wird ein VoIP verbindung über Asterisk zu einem Android-Tablet(bzw. Smart Display) an der Wand aufgebaut. Eine eigene VoIP APP poppt auf und bietet gleich das Kamera-Bild, sowie einen Button zum Tür öffnen ab.

            Damit ich in der DIY Anleitung wenigstens etwas "Do it yourself" habe, hab ich die Kamera selbst gebaut ;-)

            Gruß
            Alex

            Kommentar


              #7
              Also holt sich bei dir deine App getrennt vom VOIP Stream das Kamerabild oder wird das auch von Asterisk gemanaged?

              Kommentar


                #8
                Nö, das macht dann die App. Ist ja kein Hexenwerk den Stream parallel zum VoIP Gespräch zu lesen und das Video anzuzeigen. Brauch eh zum Tür öffnen einen extra Button... (der dann aber einfach ein vordefinierte DTMF Sequenz sendet)

                Wüsste nicht warum das Asterisk machen soll. VoIP mit eingebautem Video ist ja aktuell noch exotischer Natur. VoIP alleine ist da deutlich verbreiteter und macht eigentlich keine Probleme in Sachen Unterstützung.

                Der "Vorteil" meiner Lösung: Das klappt (ohne Video) mit jedem 0815 VoIP Gerät und jedem einigermaßen aktuellen Android Gerät (da dann auch mit Video).

                Kommentar


                  #9
                  Hi Tuxedo,
                  ich bin gerade dabei ein Haus zu bauen und die Selberbastelei dauert mir zu lange. Außerdem sollte bei einer Türsprechanlage schon die Robustheit und Ausfallsicherheit gewährleistet sein.
                  Kannst du mir sagen für welche VOIP Sprechanlage du dich entschieden hast?
                  Vielen Dank vorab.

                  Kommentar


                    #10
                    Mir scheint du warst nicht neugierig genug. Schau mal in meine Signatur. Da steht für welche fertige Anlage ich mich entschieden habe.

                    Kommentar


                      #11
                      du hast doch gar keine Signatur, jedenfalls sehe ich sie nicht...

                      Kommentar


                        #12
                        also ich kann sie sehen und sogar anklicken
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Eine eigene VoIP APP poppt auf und bietet gleich das Kamera-Bild, sowie einen Button zum Tür öffnen ab.
                          Hallo tuxedo,

                          ich sehe deine Signatur auch, und kann sie sogar anklicken ;-) .

                          Da ich eine ähnliche Lösung anstrebe (aber vorgefertigt mit einer VOIP Anlage von Behnke und einer EXTRERNEN Kamera von Hikvision - da die Behnke KAmera dann doch erheblich z uteuer war), bin ich sehr an deiner App interessiert. Diese sollte ja eigentlich auch mit anderen Cams / VOIP Klingelanlagen funktionieren. Ich habe nämlich das Problem, dass ich bisher überhaupt nicht weiß, wie ich SIP Sprechstelle und externe CAM irgendwie verheiraten soll ;-)

                          Leider finde ich in der Anleitung keine Anleitung zur App, oder eine fertige App. Kann man das irgendwie von dir bekommen?

                          Gruß
                          Chris

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                            du hast doch gar keine Signatur, jedenfalls sehe ich sie nicht...
                            Bei mir war sie auch nicht sichtbar. Habs dann kurz im private mode ausprobiert - dort wurde sie angezeigt, war aber nicht eingeloggt.
                            Hab jetzt in den Einstellungen nachgesehen. Es gibt eine Einstellung im "Kontrollzentrum > Einstellungen ändern > Anzeigen von Themen > Signaturen anzeigen". Dort aktivieren und du siehst sie. :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von sheppard Beitrag anzeigen
                              Hab jetzt in den Einstellungen nachgesehen. Es gibt eine Einstellung im "Kontrollzentrum > Einstellungen ändern > Anzeigen von Themen > Signaturen anzeigen". Dort aktivieren und du siehst sie. :-)
                              Jup. Alternativ kannst du auch auf den User klicken und das öffentliche Profil anzeigen lassen. Dann siehst du auch die Signatur von dem Benutzer. (Falls du nicht dauerhaft die Signaturen von allen Usern in den Beiträgen sehen willst)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X