Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltung von Beleuchtung über mehrere Relais / Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Schaltung von Beleuchtung über mehrere Relais / Zeitschaltuhr

    Hallo Zusammen,

    habe hier schon viel interessantes zum KNX gelesen und bin auch schon dabei das Testweise umzusetzen.. Heute habe ich allerdings ein Problem mit "konventioneller" Haustechnik:

    Die Beleuchtung eines mehrstöckigen Treppenhauses (Gebäude wird teils gewerblich genutzt, teils privat, Beleuchtung besteht aus Leuchtstoffröhren -> gewisse Einschaltverzögerung) soll geschaltet werden:

    - Eine Zeitschaltuhr mit Dämmerungssensor soll das Licht während der Öffnungszeiten bei unterschreiten einer best. Helligkeit automatisch einschalten.
    - Außerhalb dieser Zeiten soll das Licht über Taster und BWM (GIRA BWM mit Impulseinsatz) und einen Treppenlichtautomat eingeschaltet werden können
    - Außerdem soll das Licht noch über einen Schaltaktor der Türsprechanlage geschaltet werden können.

    Nun habe ich mal eine Schaltung "gebastelt", bin mir aber nicht 100%ig sicher ob das so funktioniert bzw. zulässig ist.
    Im Moment ist eine ähnliche Schaltung aus einer (mittlerweile defekten) Zeitschaltuhr und einem Treppenlichtautomaten verbaut, wurde vom Elektriker verpfuscht...

    Kann mir bitte einer von euch sagen ob diese Parallelschaltung vom Treppenlichtautomat, dem Relais und der Zeitschaltuhr funktioniert?
    Im Prinzip ist das doch nichts anderes als eine Parallelschaltung (bzw. Oder-Schaltung) von 3 Schaltern?? Oder habe ich hier einen Denkfehler..?

    Bitte helft mir weiter, ich bin Ingenieur, keine Elektriker....
    Danke!!
    Angehängte Dateien

    #2
    Ja, das würde so gehen.

    Ich würde das Relais für die Sprechanlage auch auf den tlz hängen. Quasi parallel zu den Tastern und bwm. Sonst brennt das Licht nur so lange wie man auf den Knopf in der Sprechanlage drückt.
    Baust du ein stromstoss Relais ein, geht das Licht nicht von alleine aus.

    Oder hat die Sprechanlage eine Zeit mit integriert und schaltet dann ab?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort!
      Gute Idee mit dem Relais der Türkommunikation, werd mir das überlegen..
      Allerdings sollte es so und so funktionieren, da das Ding kein "normales" Relais ist, sondern eher eine Art Aktor, der über den Bus der Türsprechanlage (ist so ein neues Gira System mit Kameras) angesteuert wird, und auf verschiedene Betriebsmodi eingestellt werden kann, unter anderem Impuls oder Timer (Minuten). Könnte ihn also im Timer-Modus parallel zum TLA oder im Impuls-Modus parallel zu den Tastern an den TLA, verstehe ich das richtig?

      Kommentar


        #4
        Richtig. Dann würde beides gehen.

        Allerdings wird das Zeit Relais der Sprechanlage im Timer Betrieb die so tolle ausschaltvorwarnung nicht können oder?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Danke!!

          Ja richtig, das kann sie nicht.. also ist die Lösung der Parallelschaltung zu den Tastern die bessere, da so ein identisches Verhalten erreicht wird.
          Wobei es hier wieder die Frage ist, wie sinnvoll diese an-aus-blink-Vorwarnung bei Leuchtstoffröhren ist, die gefühlte 2 Minuten zum einschalten brauchen..

          Kommentar

          Lädt...
          X