Zu den Architekten Planern etc...
Also das versteh ich immer nicht, dass das bei vielen so ist. Sowas durfte unser Archi nicht und er hats sehr schnell verstanden. Das sind Dienstleister das heißt ich bezahle Sie, ich erwarte das sie sich wenn so ein Vorschlag oder auch eine Anfrage jeder Art kommt professionell damit auseinandersetzen, das heiß das Sie mir bitte technische Bedenken/ Restriktionen / Konsequenzen anzeigen und erklären und wenn man gut mit Ihnen auskommt auch gerne mal eine eigene Meinung mitteilen. Aber ansonsten zahle ich und erwarte das das was ich möchte auch so umgesetzt wird und zwar auch preistransparend und fair ob das dann dem Archi gefällt ist erstmal absolut nebensächlich.
Also generell: in ne Filigrandecke irgendwas später setzen ist immer mit ewig viel Aufwand und Kosten verbunden.
Übrigens die Halox Gehäuse warden bei uns damals auch "leicht" eingegossen, also wir mussten noch ca 1,5 cm Beton wegstemmen um an die unteren Rohranschlüssen zu kommen. (Bei den Trafotunneln)
Zu den Dosen:
Die Dosen sind vom Grundkörper her alle gleich, guck dir mal die Auslassöffnung an, da kannst du dann wählen, zwischen
Anschraubfläche + 48mm Öffnung + Nägel die man aber rausnehmen kann
60mm Öffnung
35mm Öffnung.
Der Grundkörper ist immer der gleiche nur der Deckel ist halt unterschiedlich.
Wie gesagt für PM würde ich immer nen Halox Gehäuse nehmen. Für alles andern RM / Lampenauslässen / Helligkeit etc. etc. gerne auch die anderen Dosen. Gerade auch wg der Möglichkeit nen Leuchtenhaken da reinzudrehen.
Gruß
Gringo
Also das versteh ich immer nicht, dass das bei vielen so ist. Sowas durfte unser Archi nicht und er hats sehr schnell verstanden. Das sind Dienstleister das heißt ich bezahle Sie, ich erwarte das sie sich wenn so ein Vorschlag oder auch eine Anfrage jeder Art kommt professionell damit auseinandersetzen, das heiß das Sie mir bitte technische Bedenken/ Restriktionen / Konsequenzen anzeigen und erklären und wenn man gut mit Ihnen auskommt auch gerne mal eine eigene Meinung mitteilen. Aber ansonsten zahle ich und erwarte das das was ich möchte auch so umgesetzt wird und zwar auch preistransparend und fair ob das dann dem Archi gefällt ist erstmal absolut nebensächlich.
Also generell: in ne Filigrandecke irgendwas später setzen ist immer mit ewig viel Aufwand und Kosten verbunden.
Übrigens die Halox Gehäuse warden bei uns damals auch "leicht" eingegossen, also wir mussten noch ca 1,5 cm Beton wegstemmen um an die unteren Rohranschlüssen zu kommen. (Bei den Trafotunneln)
Zu den Dosen:
Die Dosen sind vom Grundkörper her alle gleich, guck dir mal die Auslassöffnung an, da kannst du dann wählen, zwischen
Anschraubfläche + 48mm Öffnung + Nägel die man aber rausnehmen kann
60mm Öffnung
35mm Öffnung.
Der Grundkörper ist immer der gleiche nur der Deckel ist halt unterschiedlich.
Wie gesagt für PM würde ich immer nen Halox Gehäuse nehmen. Für alles andern RM / Lampenauslässen / Helligkeit etc. etc. gerne auch die anderen Dosen. Gerade auch wg der Möglichkeit nen Leuchtenhaken da reinzudrehen.
Gruß
Gringo
Kommentar