Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtungsplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zu den Architekten Planern etc...

    Also das versteh ich immer nicht, dass das bei vielen so ist. Sowas durfte unser Archi nicht und er hats sehr schnell verstanden. Das sind Dienstleister das heißt ich bezahle Sie, ich erwarte das sie sich wenn so ein Vorschlag oder auch eine Anfrage jeder Art kommt professionell damit auseinandersetzen, das heiß das Sie mir bitte technische Bedenken/ Restriktionen / Konsequenzen anzeigen und erklären und wenn man gut mit Ihnen auskommt auch gerne mal eine eigene Meinung mitteilen. Aber ansonsten zahle ich und erwarte das das was ich möchte auch so umgesetzt wird und zwar auch preistransparend und fair ob das dann dem Archi gefällt ist erstmal absolut nebensächlich.


    Also generell: in ne Filigrandecke irgendwas später setzen ist immer mit ewig viel Aufwand und Kosten verbunden.

    Übrigens die Halox Gehäuse warden bei uns damals auch "leicht" eingegossen, also wir mussten noch ca 1,5 cm Beton wegstemmen um an die unteren Rohranschlüssen zu kommen. (Bei den Trafotunneln)

    Zu den Dosen:

    Die Dosen sind vom Grundkörper her alle gleich, guck dir mal die Auslassöffnung an, da kannst du dann wählen, zwischen

    Anschraubfläche + 48mm Öffnung + Nägel die man aber rausnehmen kann

    60mm Öffnung

    35mm Öffnung.


    Der Grundkörper ist immer der gleiche nur der Deckel ist halt unterschiedlich.
    Wie gesagt für PM würde ich immer nen Halox Gehäuse nehmen. Für alles andern RM / Lampenauslässen / Helligkeit etc. etc. gerne auch die anderen Dosen. Gerade auch wg der Möglichkeit nen Leuchtenhaken da reinzudrehen.


    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #17
      Kaiser HaloX sind vollkommen unkompliziert zu verbauen. Man muss die Deckel nur gut auf die Schalung aufnageln und das Gehäuse später mit Kabelbindern an den Eisen fixieren.

      Unbedingt an das Aufschlagen der Leerrohraufnahmen denken, bevor das Leerrohr aufgesteckt wird. Später bekommt man das nicht mehr geöffnet und muss die Zuführung aufgeben.

      Für Hängeleuchten, Rauchmelder, Bewegungsmelder & Co. sind die Kaiser Dosen 9959 eine sehr gute Empfehlung:

      http://www.kaiser-elektro.de/catalog...B02&act=showIO

      Diese sind noch so verbreitet, aber meiner Meinung nach das beste Produkt für diesen Einsatzzweck.

      Kommentar


        #18
        Ja genau sollte man mit diesen Dosen arbeiten sonst bringt die ganze Sache nichts vor allem sollte auch klar sein das das elektrische auch so bleibt und nicht die ganze Planung wieder um geschmissen wird.

        Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

        Kommentar


          #19
          Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
          Die Dosen sind vom Grundkörper her alle gleich, guck dir mal die Auslassöffnung an, da kannst du dann wählen...
          Vorsicht, es gibt HaloX-P und HaloX-O Dosen. Beide haben die Möglichkeit unterschiedliche Deckel zu verwenden und beide werden mit oder ohne Trafotunnel angeboten. ABER sie unterscheiden sich in der Größe und in der Größe des Trafotunnels sowie in den angebotenen Deckeln!
          Meist (aber nicht immer) werden bei den Filigrandeckenherstellern HaloX-P eingesetzt (hierfür sind diese auch von Kaiser vorgesehen). Aus perdsönlicher Erfahrung kann ich jedem nur raten immer auf Nummer Sicher zu gehen und die Artikel-Nummern im Vertrag mit dem Bauunternehmer zu vereinbaren.

          P.S.: P steht für "Platten" und O für "Ortbeton". Für Ortbeton gehen natürlich aber auch die HaloX-P
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Hallo mit Dosen waren nicht die Halox gemeint, sonder die Deckeneinbaudosen bzw die Abzweigsdose



            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #21
              Hi Gringo,

              kannst du mir genau sagen welche Du verbaut hast?

              Merci,
              Hardy

              Kommentar

              Lädt...
              X