Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Hersteller auf der L+B Rund um LED Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Welche Hersteller auf der L+B Rund um LED Beleuchtung

    Hallo Zusammen,
    wie der Titel schon sagt, interessieren mich vorallem auf der L+B die Hersteller Rund um LED Beleuchtung, da ich aktuell den größten Raum (Küche, Essen und Wohnzimmer) mit reiner LED Beleuchtung welche ich per DALI später steuern möchte, am bauen bin.
    Da ich vor dem Problem stehe, wie was wo und das Thema LED nicht so leicht zu planen ist, möchte ich die L+B nutzen um mich hier etwas schlau zu machen.

    Ebenso möchte ich später mal alle NV Spots welche ich für die Beleuchtung in den anderen Räumen eingebaut habe, durch LED ersetzen.

    Bislang habe ich mir folgende Hersteller/Anbieter auf der L+B notiert. Kennt Ihr welche, welche noch relevant sein könnten und hier nicht stehen?

    Danke und sonnige Grüße
    Sven

    --------------------------------

    Ihre Favoriten

    Light Building 2014
    Standort 2.0
    OSRAM GmbH
    Light Building 2014
    Standort 2.0 B10
    Standort 2.0 B50
    Tridonic GmbH & Co. KG
    Light Building 2014
    Standort 2.0 A30
    ZUMTOBEL Lighting GmbH
    Light Building 2014
    Standort 2.0 B30
    Standort 2.0 B31
    Standort 3.0
    Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG
    Light Building 2014
    Standort 3.0 E51
    Standort 3.0 F51
    Standort 3.1
    nobile AG
    Light Building 2014
    Standort 3.1 A12
    Schmitz-Leuchten GmbH & Co. KG
    Light Building 2014
    Standort 3.1 D41
    Standort 4.0
    eldoLED B.V.
    Light Building 2014
    Standort 4.0 E81
    M R Multitronik GmbH
    Light Building 2014
    Standort 4.0 A84
    Tridonic connection technology GmbH & Co KG
    Light Building 2014
    Standort 4.0 C21
    Standort 4.1
    Barthelme LED Solutions
    Light Building 2014
    Standort 4.1 A46
    Standort 5.1
    SLV Elektronik GmbH
    Light Building 2014
    Standort 5.1 B20
    Standort 6.0
    Paulmann Licht GmbH
    Light Building 2014
    Standort 6.0 B40
    Standort 8.0
    Philips Deutschland GmbH
    Light Building 2014
    Standort 8.0 F98
    Züblin Elektro GmbH
    Light Building 2014
    Standort 8.0 G48

    #2
    Das ganze Beleuchtungsgedöns geht von Halle 1 bis Halle 10 - und so ziemlich jeder der Leuchten baut wird auch was mit LEDs im Angebot haben.

    Leuchtenauswahl auf der L+B hat gewisse Risiken: Viele Sachen kommen erst in etlichen Monaten auf den Markt und bei kleineren ausländischen Anbietern ist es schwer bis unmöglich die Sachen in Deutschland zu kaufen.

    Kommentar


      #3
      Und bei vielen hübschen Sachen, in die man sich an der Messe verguckt hat, haut es einen dann später beim Preis vom Sockel.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Aktuell geht es mir mehr um die technische Umsetzung, sprich welche Kabel ich wie verlege.
        In den anderen Räumen des Dachgeschosses wo ich überall NV Spots habe, habe ich pro Spot-Reihe ein 5x1,5 zum Verteiler gezogen sowie ein 5x1,5 zur verkleideten Mittelpfette für später indirekte Beleuchtung.

        Da auch der Raum Wohnzimmer/Küche/Essen (knapp 60qm) im Dachgeschoss ist und mit rein LED beleuchtet werden soll, möchte ich mich technisch kundig machen, da ja leider doch recht große Netzteile und Treiber notwendig sind, die man nicht mal eben in der Decke durch ein Standard-Loch bei 6cm Hohlraum verstecken kann.

        Deshalb vermute ich das ich von Beleuchtungsplatz ein entsprechendes Kabel auf den Dachboden lege, im Dachboden Netzteil und Treiber montiere und diese mit einer Leitung/en aus dem Verteiler versorge.

        Kommentar

        Lädt...
        X