Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NanoDMX und Kiteo programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] NanoDMX und Kiteo programmieren

    Hallo!

    Ich muss bei meinen Kiteo-Spots die DMX-Adressen einstellen.
    Dazu bedarf es ja einer bestimmten DMX-Sequenz (-> https://knx-user-forum.de/306373-post58.html).
    Um diese Sequenz abzufahren habe ich mir ein DMX4All NanoDMX gekauft.

    Womit würdet ihr diese Sequenz laufen lassen? Also welches Tool kann wirklich Wert-genau diese Sequenz? Oder hat jemand einen C# / VB.NET Schnipsel für mich?

    Ich kann auch selbst was tippen, aber wenn schon jemand was hätte ...

    Danke, viele Grüße,

    Martin.

    #2
    Keiner einen Tip?

    Kommentar


      #3
      Lösung ...

      Wer es braucht: Mit den Anhang kann man die DMX-Adresse der Spots einstellen und einen kleinen Test fahren ...

      Wer die Sourcen oder Änderungen braucht einfach melden :-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Sieht gut aus, muss ich mal testen.
        Wird dann im Fenster der DMX Wert eingegeben oder wie kann die DMX Adressierung der Spots gemacht werden?

        Grüße
        Johannes

        Kommentar


          #5
          Ja, in das Feld einfach die Adresse eingeben die der Spot bekommen soll.
          Diese und die nächsten 3 Adressen warden dann von dem Spot belegt ...

          Kommentar


            #6
            Wow - sehr schön. Das DMX Interface bekommt ja ein Com Port zugewiesen. Welcher ist in deiner Software eingestellt? Umstellen im Windoof ist ja dann die einfachste Lösung.
            Ich nehme an, dass immer alle angeschlossenen Spots die gleiche Adresse bekommen, sprich vorher programmieren und dann installieren :-).

            Ich hab ein DMX Interface von BabTech für KNX. Würde das eigentlich auch schon passen?

            Kommentar


              #7
              Es sollte immer nur 1 Spot angeschlossen sein beim Programmieren.
              Das mit dem COM-Port muß ich morgen nachsehen - ich melde mich dann wieder :-)

              Kommentar


                #8
                Kannst du mir dem Port noch verraten?

                Kommentar


                  #9
                  Laut IL-Code sollte es COM-Port 7 sein.
                  @albusmw: ich war so frei
                  Gruß,
                  Christoph

                  Kommentar


                    #10
                    Danke, passt - heute sind die Kiteos gekommen :-).
                    Bin mal gespannt ob es mit meinem Babtech DuoGateway anstatt dem Nano auch klappt...

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn du Infos zur LAN-Steuerung brauchst (Protokoll) sag Bescheid - ich hab da auch was ...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ccellar Beitrag anzeigen
                        Laut IL-Code sollte es COM-Port 7 sein.
                        @albusmw: ich war so frei
                        Nur zu ...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
                          Danke, passt - heute sind die Kiteos gekommen :-).
                          Bin mal gespannt ob es mit meinem Babtech DuoGateway anstatt dem Nano auch klappt...
                          Lan ist natürlich auch interessant. Ist gerade nur alles in den Umzugskartons und deswegen nicht tastbar. :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Habe heute das DuoGateway in Betrieb nehmen können. Der DMXKonfigurator konnte den Spot via lan ansprechen. Einen Hinweis auf einen Com Port im Hintergrund fand ich nicht.
                            Wie groß ist der Aufwand das Programm auf Lan umzuschreiben? Gerne auch eine definierte IP Adresse.
                            Gäbe es sonst auch noch eine Lösung - sonst nehme ich wirklich einfach das Nanointerface.

                            Grüße Jo

                            Kommentar


                              #15
                              ich versuche gerade die Kiteos zu programmieren. In einem DMX4all Programm kann ich den Spot ansprechen. Beim Setzen der Adresse über Kiteo.NET erhalte ich leider die Fehlermeldung, dass die DLL "DMX4all.dll das angegeben Modul nicht findet. Was kann ich dagegen tun?Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
                              anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

                              ************** Ausnahmetext **************
                              System.DllNotFoundException: Die DLL "DMX4ALL.dll": Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E) kann nicht geladen werden.
                              bei Kiteo.NET.KiteoDLL.FindInterface(Int32 MaxPort)
                              bei Kiteo.NET.MainForm.Init()
                              bei Kiteo.NET.MainForm.btnManual_Click(Object sender, EventArgs e)
                              bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
                              bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
                              bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventAr gs mevent)
                              bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
                              bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
                              bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
                              bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
                              bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
                              bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
                              bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


                              ************** Geladene Assemblys **************
                              mscorlib
                              Assembly-Version: 2.0.0.0.
                              Win32-Version: 2.0.50727.8009 (FX35W81RTMGDR.050727-8000).
                              CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
                              ----------------------------------------
                              mscorlib.resources
                              Assembly-Version: 2.0.0.0.
                              Win32-Version: 2.0.50727.8009 (FX35W81RTMGDR.050727-8000).
                              CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
                              ----------------------------------------
                              Kiteo.NET
                              Assembly-Version: 1.0.0.0.
                              Win32-Version: 1.0.0.0.
                              CodeBase: file:///C:/Users/Rabatscher/Desktop/Kiteo.NET.exe.
                              ----------------------------------------
                              System.Windows.Forms
                              Assembly-Version: 2.0.0.0.
                              Win32-Version: 2.0.50727.8015 (FX35W81RTMGDR.050727-8000).
                              CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
                              ----------------------------------------
                              System
                              Assembly-Version: 2.0.0.0.
                              Win32-Version: 2.0.50727.8009 (FX35W81RTMGDR.050727-8000).
                              CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
                              ----------------------------------------
                              System.Drawing
                              Assembly-Version: 2.0.0.0.
                              Win32-Version: 2.0.50727.8015 (FX35W81RTMGDR.050727-8000).
                              CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
                              ----------------------------------------
                              Microsoft.VisualBasic
                              Assembly-Version: 8.0.0.0.
                              Win32-Version: 8.0.50727.8007 (FX35W81RTMGDR.050727-8000).
                              CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
                              ----------------------------------------
                              System.Windows.Forms.resources
                              Assembly-Version: 2.0.0.0.
                              Win32-Version: 2.0.50727.7905 (win9rel.050727-7900).
                              CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
                              ----------------------------------------

                              ************** JIT-Debuggen **************
                              Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
                              Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
                              (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
                              Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

                              Zum Beispiel:

                              <configuration>
                              <system.windows.forms jitDebugging="true" />
                              </configuration>

                              Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
                              Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
                              Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X