Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingel an Mobotix T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Klingel an Mobotix T24

    Ich bekomme meine Klingel bzw. Türgong nicht zum Laufen und allmählich wird meine Frau sauer, ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Ich habe eine Mobotix T24 Türstation mit dem MX-OPT-IO1 Modul, an diesem hängt an 7.1 und 7.2 ein 2-fach Klingeltaster von Siedle und am Ausgang eLi/c und eLi.
    Der Ausgang hängt an einem Eingang eines BMS MCU-09 Jalousieaktors,
    der Türgong hängt an einem UP Schaltaktor von MDT.

    Vorab: Die Verdrahtung und Funktion scheint zu passen, ich kann über folgender URL der Mobotix Kamera den Türgong aktivieren:

    http://192.168.5.111/control/rcontro...=5&outmask=0x2

    Nur bekomme ich es nicht hin dass man an der Kamera oder am Siedle Taster (beides soll funktionieren) klingeln kann, ich hab folgendes konfiguriert:

    Anbei meine Konfiguration, vielleicht hat jemand ne Idee.

    Danke
    Angehängte Dateien

    #2
    Keiner der einen separaten Türgong an der Mobotix T24 betreibt und mir evtl. helfen könnte? Bin schon kurz davor mir ne Funkklingel zu kaufen

    Kommentar


      #3
      Anschluß der Hausklingel

      Hallo!
      Also spontan fehlt mir hier die Auflistung des 12 Volt Wechselstrom Trafos für die Versorgung des IO und des Zwei Siedle Tastermoduls (Licht und Funktion) Funktioniert denn das Drücken von den zwei Tastern schon und geht es nur zusätzlich um das zusätzliche Funktionieren des Tasters Klingel an der Kamera. Ich frage nach, weil ich nicht so ganz schlau daraus werde, denn: Welche Adern werden denn an den Sensoreingang gelegt, erwartet der nicht 230 Volt als Tastereigang?

      Kommentar


        #4
        Morgen Ralph,

        den Klingeltrafo habe ich nicht erwähnt, aber der ist angeschlossen.
        Die Hintergrundbeleuchtung des Siedle Tasters funktioniert auch, ich gehe davon aus dass er selbst dann auch funktioniert.

        Ich habe das Problem dass weder die Klingeltaste der Kamera noch die des zusätzlichen Siedle Tasters funktioniert.

        eLi/c und eLi ist ein potentialfreier Kontakt (Bild im Anhang), grundsätzlich funktioniert die Auslösung ja über die Webadresse, ich schaffe es im Prinzip nur nicht diese auf einen der Taster zu legen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Das Finale (Versuch1)

          Also grundsätzlich wird ein Drücken auf dem Kameraklingeltaster kein Läutewerk ansteuern können. Das Läutewerk ist jetzt einfach mal adaptiv zu dem mit zwei Adern angeschlossenen Binäreingang deines Jalousieaktors. Grund: das elektisch erzeugte Signal liegt nirgendwo an außer auf dem IP Protokoll des Bildstreams.

          Der von Dir angehängte Auszug aus dem Schaltplan zeigt nur die halbe Wahrheit. Es genügt das Potential b des Wechselspannungstrafos an Klemme b des IO Modules zu verbinden, dort von iLi zu b des Klingeltasters und von 7.1 des IO Modules zum anderen Anschluß des Klingeltasters (7.1). Jetzt noch den zweiten Draht des Trafos, also Ader c, auf die Klemmen c und 6 des Tastermodules. Fertig verkabelt.

          Was nun noch fehlt ist der Anschluß des "Läutewerkes". Hierzu einfach zusätzliche Abgriffe von 7.1 und c nehmen. Da muss auch nix programmiert werden, so sollte der Jalousieaktor angesteuert werden, wenn der Eingang mit 12 Volt~ leben kann.

          Kommentar

          Lädt...
          X