Hallo miteinander,
im Zuge der weiteren EFH-Elektrik-Planung bin ich am überlegen, wie die Fensterkontakte sowie Rollläden verkabelt resp. deren Anschlusskabel verlegt werden. Die aktuelle Planung sieht vor, dass an jedem Fenster zwei Meldekontakte (gekippt/offen) vorhanden sind sowie vor jedem Fenster ein elektrisch angetriebener Rollladen ist.
Mir ist nun unklar, wo am Fensterrahmen die Kabel "heraus" kommen und wie lang diese sind. Oder werden die einfach nur durch den Rahmen an der Stelle nach aussen geführt, an welcher sich der Meldekontakt befindet? Gibt es da sowas wie allgemeingültiges Vorgehen oder muss ich das besser selbst definieren? Es wäre bspw. für die Planung sehr angenehm, die Kabel jeweils auf der Bandseite oben zu haben. Also bei einem rechts gehängten Fenster rechts oben. Ich hätte aber auch kein Problem damit, die Kabel vor dem Einbau der Fenster entsprechend zu verlängern. Wie sehen da Eure Erfahrungen aus? Wie wurden die Fenster geliefert?
Desweiteren stellt sich die Frage, wie ich dann mit den Installationsrohren verfahre bzw. ob dafür überhaupt Installationsrohre verbaut werden sollten!? Ich tendiere dazu, in der Fensterlaibung in einer UP-Dose einen 2fach-Binäreingang unterzubringen und von dort auf den KNX-Bus zu gehen. Das erscheint mir weniger aufwändig, als von jedem Fenster die Meldekontakte in den Schaltschrank im Keller zu führen und dort Platz für die Binäreingänge zu "verschwenden". Was meint Ihr dazu?
Wie bei dieser ganzen Übung die Stelltriebe der Rollläden integriert werden ist mir noch gänzlich unklar. Was gibt es hier zu beachten? Auf der Somfy-Page ist es mir bisher noch nicht gelungen, echte Datenblätter zu finden!? Ich würde mich über Links zu Herstellern bzw. Datenblättern freuen. Bzgl. den Rollläden ist mir wichtig, dass diese aus jeder Position neu positioniert werden können, ohne jeweils vorher ganz nach oben bzw. unten zu fahren. Gibt es dafür einen Fachausdruck? Nach der SuFu hier ist das Zauberwort dafür das Standard Motor Interface SMI, womit dann die Verkabelung der Rollläden völlig separat erfolgt, ja? Wie es scheint, hat Somfy mit SMI nicht sonderlich viel am Hut denn auf der SMI-Page ist Somfy in der Herstellerliste nicht vertreten.
im Zuge der weiteren EFH-Elektrik-Planung bin ich am überlegen, wie die Fensterkontakte sowie Rollläden verkabelt resp. deren Anschlusskabel verlegt werden. Die aktuelle Planung sieht vor, dass an jedem Fenster zwei Meldekontakte (gekippt/offen) vorhanden sind sowie vor jedem Fenster ein elektrisch angetriebener Rollladen ist.
Mir ist nun unklar, wo am Fensterrahmen die Kabel "heraus" kommen und wie lang diese sind. Oder werden die einfach nur durch den Rahmen an der Stelle nach aussen geführt, an welcher sich der Meldekontakt befindet? Gibt es da sowas wie allgemeingültiges Vorgehen oder muss ich das besser selbst definieren? Es wäre bspw. für die Planung sehr angenehm, die Kabel jeweils auf der Bandseite oben zu haben. Also bei einem rechts gehängten Fenster rechts oben. Ich hätte aber auch kein Problem damit, die Kabel vor dem Einbau der Fenster entsprechend zu verlängern. Wie sehen da Eure Erfahrungen aus? Wie wurden die Fenster geliefert?
Desweiteren stellt sich die Frage, wie ich dann mit den Installationsrohren verfahre bzw. ob dafür überhaupt Installationsrohre verbaut werden sollten!? Ich tendiere dazu, in der Fensterlaibung in einer UP-Dose einen 2fach-Binäreingang unterzubringen und von dort auf den KNX-Bus zu gehen. Das erscheint mir weniger aufwändig, als von jedem Fenster die Meldekontakte in den Schaltschrank im Keller zu führen und dort Platz für die Binäreingänge zu "verschwenden". Was meint Ihr dazu?
Wie bei dieser ganzen Übung die Stelltriebe der Rollläden integriert werden ist mir noch gänzlich unklar. Was gibt es hier zu beachten? Auf der Somfy-Page ist es mir bisher noch nicht gelungen, echte Datenblätter zu finden!? Ich würde mich über Links zu Herstellern bzw. Datenblättern freuen. Bzgl. den Rollläden ist mir wichtig, dass diese aus jeder Position neu positioniert werden können, ohne jeweils vorher ganz nach oben bzw. unten zu fahren. Gibt es dafür einen Fachausdruck? Nach der SuFu hier ist das Zauberwort dafür das Standard Motor Interface SMI, womit dann die Verkabelung der Rollläden völlig separat erfolgt, ja? Wie es scheint, hat Somfy mit SMI nicht sonderlich viel am Hut denn auf der SMI-Page ist Somfy in der Herstellerliste nicht vertreten.
Kommentar