Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira oder Busch Jäger Türkommunikation, oder wie gewinne ich im Lotto?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Gira oder Busch Jäger Türkommunikation, oder wie gewinne ich im Lotto?

    Ich rechne und grübel, trotzdem komme ich auf keinen grünen Zweig.

    Ins Haus soll auf jeden Fall eine Video-Türstation mit IP Gateway und Verteilung auf die Smartphones.
    Meine Pros und Cons:

    Gira:
    + Integration in das Gira G1
    + Integration in den Homesserver
    + Fingerprint Reader kann ins System

    - Preis!!! (das IP-Gateway kostet das 3-fache)
    - keine eigene Gegensprech-APP, Skype ist zwar nett, dort läutet es aber erst nach(!) erfolglosem Versuch an der Wohnungstation. Und der Skype Klingelton ist viel zu leise und nicht änderbar.
    - kein Snapshot wenn geklingelt wird

    Busch Jäger:
    +Design
    +Preis
    +Gute und durchdachte Welcome App für Smartphones
    +Snapshot Funktion

    -Keine Gira G1 Integration
    -Keine Homeserver Integration
    -Das System steht für sich alleine

    Hab auch eine Kostenaufstellung durchgeführt.
    Fehlt da was?


    Busch Jäger System

    Busch-Jaeger BuschWelcome Einfamilienhaus-Set Video edelstahl 83022/1
    Inkl. Systemzentrale „Türöffner/Licht“ schalten
    Inkl. Netzteil
    Inkl. „Welcome Video Innenstation“
    1723,-

    BUSCH-JAEGER 83341 IP-Gateway
    Eigene Android App

    256,-

    2x Busch-Jaeger Innenstation Audio 83210 AP-624
    150,-

    Summe 2129,-


    Gira


    GIRA 049545 Einfamilienhaus-Paket Video
    Inkl. Steuergerät Video AP „Türöffner, Licht“
    inkl. Video Innenstation inkl. Netzteil
    inkl. Video Wohnungsstation

    1870,-
    GIRA 262097 Türkommunikations-System IP-Gateway. (5 Lizenzen)
    Android-Anbindung über Skype

    871,-

    2x Wohnungsstation AP,
    Esprit, Glas Weiß/Reinweiß glänzend
    260,-

    3001,-


    Gira Luxuspaket



    Gira Farbkamera für Türstation anthrazit
    671,-

    Gira 126065 Türstation UP mit Türlautsprecher und Ruftaster 1fach weiße LED
    210,-

    Gira Keyless In Fingerprint Leseeinheit
    547,-

    Steuergerätes Video 1288 00 inkl. Netzteil
    280,-

    GIRA 262097 Türkommunikations-System IP-Gateway. (5 Lizenzen)
    Android-Anbindung über Skype
    871,-

    Gira 4x Abdeckblende Alu (gibt es das?)
    Oder Individuallösung
    70,-???
    ~500,-


    3x Gira G1 J
    3000,-

    6079,-

    Danke für die Entscheidungshilfen,
    Martin

    #2
    Bei den Preisen schlackert man ja eigentlich mit den Ohren! Hast Du auch mal bei Ritto geguckt, das war bei uns der Kompromiß?

    Grüße, Ralf.

    Kommentar


      #3
      Ich hab die ABB/BJ und bin damit sehr zufrieden.

      Ausschlaggebend waren bei uns neben dem Design (subjektiv) auch der Preis. Vor allem der Preisunterschied beim Gateway spricht für sich.

      Ist das definitiv so das das G1 keine herkömmlichen IP Signale übernehmen kann?

      Kommentar


        #4
        Ja. Haben Sie auf der Messe auch gesagt. Nur vom gira Gateway.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
          - kein Snapshot wenn geklingelt wird
          Die neue Wohnungsstation Video AP kann das zumindest:
          Wohnungsstation Video AP
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Wobei alleine der Größenunterschied beim Display für mich die Wahl noch klarer machte.

            Kommentar


              #7
              Hi,
              ich sehe keinen sinn darin mit ein 1000 Euro teueres Teil an die Wand zu nageln was bestimmt auch nicht länger hält als ein ipad. Da würde ich eher gleich zu einem ipad greifen.

              Schau dir mal die Produkte von Baudisch an. Die lassen sich schön in Renz Briefkästen integrieren.

              StentofonBaudisch

              Viele Grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Hehe, genau dieses "Preisproblem" treibt mich an mein eigenes System aus Standardkomponenten (bis auf die Android APP) zu bauen ;-)

                Wenn ich das rund 400EUR "Android Smart Display" und weiteren "Kleinkram" dazurechne, bin ich immer noch nicht über 1000EUR (aber wohl nahe dran).

                Kommentar


                  #9
                  @heckmannju

                  Stentofonbaudisch ist ja noch ein Eck teurer.
                  Natürlich, die haben alles als SIP, dennoch die weiteren Kosten sind auch nicht zu verachten.
                  Am Gira G1 schätze ich die graphische Umsetzung und Programmiereung direkt über die ETS.
                  Die Frage bei mir stellt sich so.

                  Alles aus einem Guss, oder Geld sparen weil sich das doch nicht lohnt?
                  Nutzt man die graphischen Oberflächen überhaupt viel?

                  Wenn ich mich für BuschJäger entscheiden sollte, kommt mir auch kein Gira HS ins Haus, sondern ein EIPPro 3.

                  @ralph9000
                  Bei Ritto bekommt man leider Augenkrebs

                  LG, Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    in meinem Fall war es günstiger...habe aber auch einigen schnickschnak nicht.

                    Baudisch.CP-CAM
                    SIP-Türmodul MAXI
                    und ein Renz Briefkasten.

                    Türstation brauch ich nicht dafür gibt es ein Ipad.

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                      - keine eigene Gegensprech-APP, Skype ist zwar nett, dort läutet es aber erst nach(!) erfolglosem Versuch an der Wohnungstation. Und der Skype Klingelton ist viel zu leise und nicht änderbar.
                      Vielen Dank für diesen Hinweis!

                      Stehe momentan vor der gleichen Entscheidung.
                      Aber was für mich noch unklar ist:

                      Brauche ich eine Audio/Video-Innenstation wenn ich z.B. die Busch Jäger Anlage nur über die App bedienen möchte?

                      Welche Erfahrungen habt ihr mit Tabletts (Android) in Verbindung mit der Türkommunikation gemacht? Klingelton laut genug? Video und Sprache nicht verzögert?
                      Lt. BJ soll es seit dem letzten Update auf IOS7 Probleme geben, wg. neuer Energiespareinstellungen.

                      Gruß
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die idevices in den standby gehen schalten sie WLAN ab ! Zumindest in ios7.

                        Energiespartechnisch gut, funktionell für WLAN klingeln bescheiden.

                        Grundsätzlich gehört eigentlich in jedes Haus das über mobile Geräte bedient wird ein original Innenteil vom Sprechanlagenhersteller, auch wenn es nur ein Zusatzgong ist.

                        Allein schon um die zeit für den lahmen Skype Anruf zu überbrücken :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo, weshalb nicht Mobotix?
                          Mich würde es grausen, wenn jemand läutet erst z.B. aufzustehen und zu irgend einer Stelle im Haus zu Dackeln um zu schauen wer da ist... schon gar nicht wenn ich im Gärtchen bin und ca. 250m Weg vor mir habe...
                          Grüße, Steffen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                            Wenn die idevices in den standby gehen schalten sie WLAN ab ! Zumindest in ios7.

                            Energiespartechnisch gut, funktionell für WLAN klingeln bescheiden
                            Im Grunde ist das richtig. Ich habe zwar die Sprechanlage nicht über das iPad, aber die Visu. Was ja ein Bestandteil des Ganzen sein kann. Die Lösung Habe ich hier schon beschrieben https://knx-user-forum.de/387700-post25.html. Gerät geht nicht in Standby und ist somit immer empfangsbereit. Also einfach iPad an die Wand und fertig
                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              stehe auch gerade vor der Frage, welches Tür-Sprech-System ich nehmen soll.

                              Ich würde gerne im ersten Schritt der Installation nur einen Klingeltaster anbringen.
                              Habe dabei an einen Dreifachrahmen neben der Tür gedacht, wo erst mal nur ein Taster reinkommt. - Hauptsache Türrklingel funktioniert.

                              Im nächsten Schritt sollte es dann Video werden und ein Fingerprint-Reader angeschlossen werden.

                              Mobotix finde ich recht nett, wegen der Möglichkeit, bei Bewegung Bilder aufzunehmen. Oder können das andere Systeme auch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X