Ich würde sagen, dass Lightify insgesamt auf Consumer abzielt. Bei der Pro Serie kann man DALI VSG integrieren. Da jedoch (bisher) die Integrationsmöglichkeit in andere Systeme fehlt, würde ich auch nicht von einer "Integrationslösung" sprechen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Osram Lightify - ähnlich Philips Hue mit zusätzlichem DALI
Einklappen
X
-
-
Hast du dir die Seite mal angesehen?
Die vielfältige LIGHTIFY Pro Produktwelt - realisieren Sie schnell und einfach völlig kabellose "Smart Lighting"-Lösungen in Ihrem professionellen Umfeld. Im Fokus: schnelle Installation sowie einfache Konfiguration und Steuerung. Erleben Sie maximale Flexibilität für Ihre Lichtsteuerung.
LIGHTIFY Pro Produkte: der Beginn einer neuen Ära für intelligente, vernetzte Beleuchtungslösungen.
LIGHTIFY Pro Produkte bieten Ihnen hocheffiziente und völlig flexible Beleuchtungsmöglichkeiten - genau auf die Bedürfnisse von Nutzern und Gebäudebetreibern abgestimmt. Qualitativ hochwertig, langlebig und skalierbar.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Da jedoch (bisher) die Integrationsmöglichkeit in andere Systeme fehlt, würde ich auch nicht von einer "Integrationslösung" sprechen.
Für Sonderlösungen finde ich die Idee, wie schon beim Hue, dann eigentlich nicht schlecht, zumindest sobald es ein openHAB Bindung gibt
Kommentar
-
Osram Lightify an Philips Hue Hub
Hier hat jemand Osram Lightify Leuchtmittel mit dem Philips Hue Hub betrieben. The Smarthome
Das funktioniert offensichtlich (weitgehend).
Kommentar
-
Diese Schnittstelle sollte auch für Lightify funktionieren:
https://www.voltus.de/hausautomation...e-gateway.html
Kommentar
-
Hallo Leute,
ich bin auch auf die Osram Lightify system interessiert und hier sind ein paar Informationen:
* Philips Hue untertüzt nicht mehr andere brande :
FAQ Lightify https://www.osram.com/osram_com/tool....jsp?s=LTFCONS
* Lightify API : https://eu.lightify-api.org/
Durch den API kann dann lightify mit zum beispeil EIBPORT gesteuert werden, habe ich selbst noch nicht getestet aber es läuft mit HUE.
Für mich der light Auswahl ist großer dann hue.
viele dank
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ist es nun möglich mit der Hardware
https://www.voltus.de/hausautomation...e-gateway.html
direkt mit dem Lightify Adapter zu kommunizieren oder benötigt man die Hue Schnittstelle von Philips.
Oder hat schon irgend jemand das hier im Homeserver umgesetzt?
https://eu.lightify-api.org/
Vielen Dank für die Hilfe!
Kommentar
Kommentar