Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy TaHoma / Rademacher HomePilot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Somfy TaHoma / Rademacher HomePilot

    Hi
    kann mir mal jemand erklären wofür man bei Somfy TaHoma die regelmäßigen Kosten zahlen muss (bzw. 300€ einmalig)?
    Nachtrag/Zusatzfrage: kann man das Teil auch ohne Abo betreiben?

    Wenn ich das verstehe kriege ich ähnliches von Rademacher HomePilot ohne dieses service-Abo?

    Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte?
    Ich suche für den Schwiegervater eine Lösung seine alten Rolladensteuerungen (jeweils einzeln) durch eine neue Lösung zu ersetzen - die auch Astrofunktionen (Sonnenauf/Untergang plus/minus xx Minuten) kann.

    KNX kriege ich da nicht unter...

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    KNX kriege ich da nicht unter...
    Papperlapapp - KNX-RF (MDT) oder B&J Powernet oder EnOcean
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hm - auch wenn deine Antwort die eigentliche Fragestellung nicht addressiert (wer dazu was weiß: bitte posten!) - hab ich mir das ganze nochmal angeschaut.

      Gibt es KNX-RF-UP-Rolladenaktoren an die man auch einen normalen Rolladentaster anschließen kann (die Löcher sind ja eh da - und müssen irgendwie genutzt werden).

      Den Rademacher-UP-Rolladenaktor mit Taster-Eingang kriege ich für ~60 Euro, MDT KNX-RF ohne Tastereingang für ~130€.
      Dazu noch Tasterschnittstelle...

      Wie baue ich bei einem reinen KNX-RF-System eine Logik ein (ala HomePilot)? Der MDT-Funk-Linien-Koppler liegt bei ~210€ + KNX Netzteil (150€) + Logikmaschiene (rasbeery pi o.ä. ist okay).

      Also im vergleich verdopple ich gerade mal die Kosten, oder?
      Vielleicht übersehe ich auch eine möglichkeit...

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Bei einer normaler verdrahtung also kein bus gibt es von jung jalousienschalter die auch programmierbar per Zeit und Tage sind. Lg

        Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

        Kommentar


          #5
          PS: wenn bus dann bitte auch in die richtige Abteilung

          Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Ich kann persönlich nichts über den direkten Vergleich sagen.. habe aber bei ein paar Kunden bereits Rademacher Uhren plus Handzentrale im Einsatz. Der Homepilot an sich wurde von noch Niemanden gewünscht, aber die Möglichkeit von der Handzentrale alle Uhren zu programmieren bzw alle Rollos zu fahren und dies kann sogar über den PC gemacht werden, kam sehr gut an. Auch bei älteren Kunden von mir..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Gibt es KNX-RF-UP-Rolladenaktoren an die man auch einen normalen Rolladentaster anschließen kann (die Löcher sind ja eh da - und müssen irgendwie genutzt werden).
              MDT KNX RF+ Funk Taster 2-fach Plus mit Aktor, Reinweiß matt
              Typ: RF-TA55A2.01
              2x Schalten oder 1x Jalousie - Listenpreis 134,--

              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Dazu noch Tasterschnittstelle...
              Braucht man bei obigen Taster nicht.

              Man könnte natürlich noch einen Taster mit mehreren Tastern nehmen um weitere Funktionen anzubieten. Der 4-fach kostet dann 10,-- mehr.

              Bei Voltus sind die Produkte gelistet u. der Preis korrigiert sich dort noch nach unten.

              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              ..
              kann mir mal jemand erklären wofür man bei Somfy TaHoma die regelmäßigen Kosten zahlen muss (bzw. 300€ einmalig)?
              Nachtrag/Zusatzfrage: kann man das Teil auch ohne Abo betreiben?
              • Nur 5,90 Euro im Monat inklusive 100 % Garantie (Produktaustausch) auf Ihre TaHoma Box während der Laufzeit.
              • Oder einmalig 299,- Euro für die lebenslange Nutzung der Software und 2 Jahre Garantie
                auf Ihre TaHoma Box.

              Box kostet separat.

              Quelle: Somfy-Website
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Typ: RF-TA55A2.01 2x Schalten oder 1x Jalousie - Listenpreis 134,--
                Okay - derzeit 114€.
                Stimmen meine Aussagen zu dem "Backbone" KNX-Medienkoppler, Netzteil und Logikeinheit?

                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Danke - das hab ich auch gelesen.
                Meine Frage ist eher: WAS (neben der Garantie) bieten die wirklich bzw. ist das überhaupt notwendig?
                Wenn es nur das Zugriffs-Portal ist: geht ja auch ohne (einen DynDNS krieg ich schon hin). Oder sind das "features" wie deutsche Feiertage für die Steuerung...

                @BadSmiley: ein iPad ist im Haushalt vorhanden... daher ist eine zentrale Fernbedienung, selbst mit PC Software, eher kompliziert.
                Übrigens: alter der Bediener 63/74...

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                  Meine Frage ist eher: WAS (neben der Garantie) bieten die wirklich bzw. ist das überhaupt notwendig?
                  Ohne Abo oder Lizenzzahlung funktioniert die Kiste nicht - und für 650,-- (Kiste+Lizenz) bekommt man als KNXler sicherlich besseres.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X