Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - NYM in Leerohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Noch 'ne andere Frage:

    wie würdet ihr das Kabel denn durch die Garagenwand führen?
    • Loch bohren, Kabel durch, abdichten (womit?)?
    • Grosses Loch bohren, Rohr rein zum Schutz vom Kabel, Kabel durch, abdichten?
    • oder ganz anders?


    Persönlich würde ich die erste Option wählen und mit Silikon abdichten. Der Durchgang ist erdüberhäuft, und liegt auf der Hang abgewandten Seite

    VG!

    Kommentar


      #17
      Alles Schöne Bastel Vorschläge da oben. Aber da gibt es Mauer durch Führungen. Passendes Loch bohren. Durch Führung rein, Kabel durch und mit Heißluftföhn erhitzen innen und hausen und alles dicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Es gibt auch einen Duden.....

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Mauer durch Führungen
          Schönes Wort!

          Aber gute Idee, such ich mal danach.

          Kommentar


            #20
            Schau mal bei UGA vorbei. Gebäudeeinführung, Mauerdurchführung und wasserdichte Hauseinführung ? UGA System Technik

            Kommentar


              #21
              Das macht meine Handy Tastatur im Browser Automatisch, wenn Sie ein Wort nicht kennt. :-P irgend einen Nachteil muss die Tapatalk Abschaltung ja haben. ;-)
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Man muss halt wissen wonach man suchen muss: Mauer durch Führung, Gebäudeeinführung. Dann klappt's auch mit der Tante.

                Im Haus wurden Doyma-Einführungen verwendet. Die fände ich aber der Overkill.

                Kommentar


                  #23
                  Für das was die Doyma kostet kann er wahlweise die Garage mit feinstem Marmor auslegen lassen.

                  Wenn die BoPla der Garage nicht gerade in drückendem Wasservliegt würde ich es riskieren das Leerrohr nach oben zu ziehen und in die BoPla einzugießen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Für das was die Doyma kostet kann er wahlweise die Garage mit feinstem Marmor auslegen lassen.

                    Wenn die BoPla der Garage nicht gerade in drückendem Wasservliegt würde ich es riskieren das Leerrohr nach oben zu ziehen und in die BoPla einzugießen.
                    In meiner (Fertig-)Garage habe ich den Boden wandnah aufgestemmt, das Leerrohr dort durchgezogen und rundherum Zement gepackt. Das sollte doch ausreichen (und ist lt. MarkusS so auch normgerecht). Doyma & Co in der Garage...das riecht nach Overkill.

                    Max

                    Kommentar


                      #25
                      Und fuer das Restgeld kann ich den Marmor einmal woechentlich putzen lassen...

                      Die Durchfuerhrung geht durch die Wand. So in 1,80 m Hoehe. Da ist kein Wasser mehr. Das sollte auch ohne Doyma, UAG etc gehen.

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn die BoPla der Garage nicht gerade in drückendem Wasservliegt würde ich es riskieren das Leerrohr nach oben zu ziehen und in die BoPla einzugießen
                        Hatte ich auch bei der Planung so drin, eine Doyma vom Haus weg zur Garage und in der BoPla der Garage ein Rohr eingießen lassen... war allerdings ein 100/110 mm KG Rohr.
                        Gruß Andreas

                        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                        Kommentar


                          #27
                          Gibts auch von Cellpack als Wanddurchführung für kleines Geld, funktioniert 1a:

                          www.amazon.de/gp/aw/d/B000ONN4BA?pc_redir=1396977389&robot_redir=1

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich hatte schon einige Installationsleitungen, aus denen beim Aufschneiden das Wasser rauslief, weil die Dinger direkt im Erdreich lagen.
                            Das dünne PVC ist nicht wasserdicht, mit der Zeit wird es in der Leitung feucht und es gibt Isolationsfehler.
                            In einem Leerrohr, in dem das Wasser steht, hätten wir eine noch schwerere Verlegeart, für die eine PVC-Mantelleitung definitiv nicht geeignet ist.
                            NYM ist für Feuchträume aber nicht für Seeverlegung geeignet.

                            Kauf im Baumarkt vom Meter NYY, dann sparst Du Dir das Leerrohr, an der Wand ist es UV-beständig und macht jahrelang Freude.

                            Deine Reste von NYM aufheben, warten bis der Weichmacher raus ist und dann ab in den Kupferschrott!

                            (Ich kann da so eine Geschichte erzählen von meinem alten Herrn, der sich einen Dosenbohrer und Schalterdosen von mir hat geben lassen und das Benötigen von NYM verneinte, er hätte noch mindestens 100m vom Hausbau übrig, das reiche. Zwei Stunden später stand er wieder auf der Matte und schnitt sich doch drei neue Meter ab, nach 25 Jahren Dachbodenlagerung mit Affenhitze und Permafost war sein Ring ein Plastikklumpen, der beim Ausrollen eine Art Federwirkung hatte und beim Biegen den Mantel aufreißen ließ, Abmanteln brauchte man gar nicht probieren...)

                            Kommentar


                              #29
                              Das Problem mit NYM im Boden sind die s.g. Erdalkalien, die sind unweigerlich in der Erde und die greifen die PVC-Isolierung an - in stärker "belasteten" Regionen kann es passieren dass die Isolierung in 1-2 Jahren durch ist - und spätestens wenn es dann die Aderisolierung angefressen hat wird es lustig.

                              Also für Erdverlegung geeignetes Schutzrohr aussenrum und gut ist.

                              Kommentar


                                #30
                                El Cheffe! Les nochmal den 1. Post, das mit dem Rohr wollte er schon so immer machen, er wollte wissen ob Rohr okay ist oder nicht.. ich bin der Meinung nach nicht.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X