Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Ein Kabel für zwei Rollladenmotoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Ein Kabel für zwei Rollladenmotoren

    Ich hätte gerne eine kurze Bestätigung hier zur Verkabelung von Rollladenmotoren. Nicht, dass ich noch einen Denkfehler mache.

    Beim Haus wurde jeder Raffstore einzeln mit einer 5x1.5er Leitung angefahren. Die habe ich dann mit der vieradrigen Leitung der Motoren verbunden. Eine Ader blieb frei.
    Nun bekomme ich zwei Motoren für die Pergola, die ich mit einer Leitung/Kabel anfahren will/muss.
    Das sollte doch mit einem 7x1.5 möglich sein, oder? 2x 3 (schwarz, braun, blau) + gemeinsames PE.

    Vielen Dank für die Erleuchtung!

    VG!

    #2
    7x passt.

    Kommentar


      #3
      Im 7x1,5 ist aber nur eine blaue Ader. Das ist dein gemeinsamer N für beide Motoren. Grüngelb als PE ist klar. Für auf und ab kannst du dann zwei beliebige Adern verwenden.
      Viele Grüße Hartmut
      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

      Kommentar


        #4
        Hallo Hardy.

        Wo ist das Problem bei einer blauen Ader?

        Gruß Manuel

        Kommentar


          #5
          Mit der einen blauen Ader sollte es kein Problem geben.

          Wenn die beiden Motoren immer gleich laufen sollen reicht auch eine 5x1,5 Leitung mit Trennrelais an den Motoren. Die freie Ader muss dann mit Dauerspannung beschaltet werden.

          Kommentar


            #6
            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
            Wo ist das Problem bei einer blauen Ader?
            Die 7 Adrigen Kabel die ich bis jetzt hatte hatten keine blaue Ader :-)

            Kommentar


              #7
              Dann nimm ein 7poliges mit Nummerierung, da muss der N nicht blau sein.("Steuerleitung")

              Kommentar


                #8
                NYM-JB = Bunte Farben

                NJM-JZ = viele Zahle

                Und wer die lagermengen beim Großhandel anschaut weiß das kaum einer ein buntes 7x1,5 will.

                nobillings scheint ja grundsätzlich zu wissen wie man es anschließt , dann sollte man ihn nicht unnötig durcheinanderbringen.

                Trennrelais/elektronik außen sind grundsätzlich auch zu vermeiden wenn es nicht wirklich nötig ist.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                  Hallo Hardy.

                  Wo ist das Problem bei einer blauen Ader?

                  Gruß Manuel
                  nobilings schrieb: "Das sollte doch mit einem 7x1.5 möglich sein, oder? 2x 3 (schwarz, braun, blau) + gemeinsames PE."

                  2x schwarz/braun/blau in einem 7x1,5 gibt es nicht!

                  Der Rest steht ja schon geschrieben.
                  Viele Grüße Hartmut
                  Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                  "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
                    nobilings schrieb: "Das sollte doch mit einem 7x1.5 möglich sein, oder? 2x 3 (schwarz, braun, blau) + gemeinsames PE."

                    2x schwarz/braun/blau in einem 7x1,5 gibt es nicht!

                    Der Rest steht ja schon geschrieben.
                    3 x braun und 3 x blau + 1 PE gibt es..
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
                      nobilings schrieb: "Das sollte doch mit einem 7x1.5 möglich sein, oder? 2x 3 (schwarz, braun, blau) + gemeinsames PE."
                      2x schwarz/braun/blau in einem 7x1,5 gibt es nicht.
                      Das sollte nur zur Verdeutlichung sein, für was die einzelnen Adern genutzt werden sollten. Ich kannte bis dato auch nur nummerierte Adern.

                      Beide Motore laufen schon unabhängig voneinander. Da geht nichts mit Trennrelais. Fände ich persönlich auch nicht vorteilhaft, da alles ja auch mehr oder weniger gut geschützt ist.

                      VG!

                      Kommentar


                        #12
                        Seit geraumer Zeit werden auch elektronische Motoren eingesetzt die sind für Parallelschaltung geeignet. Aber mit einer 7er Leitung machst du Sicher nichts verkehrt.
                        Gruß Belegos

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Belegos Beitrag anzeigen
                          Seit geraumer Zeit werden auch elektronische Motoren eingesetzt die sind für Parallelschaltung geeignet. Aber mit einer 7er Leitung machst du Sicher nichts verkehrt.
                          Gruß Belegos
                          Aber nur wenn der Kunde das wünscht und den Mehrpeis bezahlt.. ich treffe regelmäßig noch auf mechanische Endschalter.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            3 x braun und 3 x blau + 1 PE gibt es..
                            sagt wer?

                            Aderkennzeichnung nach DIN VDE 0293-308

                            6 und mehr grün-gelb/die übrigen schwarz mit Zahlenaufdruck

                            Code zur Farbkennzeichnung nach IEC 757:
                            BK schwarz
                            WH weiß
                            BU blau
                            RD rot
                            BN braun
                            GY grau
                            GN/YE grüngelb (bei NYM-JB)


                            2x blau ist da nirgends erwähnt. Dunkelblau und ultramarineblau kommt erst bei hochadrigen Steuerleitungen hinzu.
                            Viele Grüße Hartmut
                            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                            Kommentar


                              #15
                              Ich muss mich entschuldigen, du hast natürlich recht! Ich war mir nicht sicher ob schwarz oder braun.. aber es waren 3 x schwarz und 3 x blau und gelb grün!

                              Siehe Elektro Praktiker 5-2013, Seite 384 und Seite 385. Ich werde die Seite hier vermutlich nicht posten können, ohne eines auf den Deckel zu bekommen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X