Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenlautsprecher - Einbaudosen oder Anschlussdosen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Deckenlautsprecher - Einbaudosen oder Anschlussdosen?

    Hallo miteinander,

    bei der Planung unseres EFH bin ich mir nicht im klaren darüber, wie ich bzgl. der Deckenlautsprecher vorgehe. Der detailierte Aufbau der Multiroom-Anlage steht noch überhaupt nicht fest, nur hat da sicher jemand etwas dagegen, wenn ich da später mit der Hilti ran wöllte. ;-) Aus diesem Grund möchte ich die Räume für Deckenlautsprecher auf jeden Fall vorbereiten. Nachdem ich hier gefühlt 100 Threads zum Thema Deckenlautsprecher gelesen habe, hilft mir das bei meiner Frage nicht wirklich weiter: Einbaudosen für die LS oder lediglich Kabelauslässe resp. Anschlüsse? Wenn Einbaudosen, welche? HaloX sind für LS vom Durchmesser her vermutlich zu klein, oder? Was habt Ihr in Ortbetondecken eingiessen lassen?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Wir haben überall, wo Deckenlautsprecher hin sollen, KompaX-Dosen hingesetzt....und da auch gleich die größten. Da kommt man nie wieder ran und bedenke immer: Mit ner Hilti an die tragende Decke? ;-)
    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

    Kommentar


      #3
      Ebenfalls KompaX in allen Betondecken und selbstgebaute Kästen aus Fermacell für die DG Decke.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar

      Lädt...
      X