Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siegenia Beschläge - Kippüberwachung möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Siegenia Beschläge - Kippüberwachung möglich?

    Hallo zusammen,

    habe gerade mit der Schreinerei telefoniert, die im Auftrag unseres GU die Fenster einbaut.
    Es werden Beschläge von Siegenia eingebaut.

    Das Programm an Reed-Kontakten von Siegenia findet sich hier.

    Ich möchte den Fensterstatus für 11 Fenster auf den Bus bringen und dabei zwischen "offen" und "gekippt" unterscheiden.

    Die AeroControl Kontakte von Siegenia werden nur als "kombinierte Verschluss- und Öffnungsüberwachung" beschrieben. Zum Thema "gekippt" finde ich leider nichts.
    Nur den Hinweis im oben verlinkten Katalog, auf Seite 30 für die UMS1080:

    • kombinierte Verschluss- u. Öffnungsüberwachung
    • Verschlussüberwachung
    • Öffnungsüberwachung in Kippstellung (ohne VdS)
    Komme ich damit hin? Zwei Kontakte brauche ich ja ohnehin?
    Hat jemand das ganze schon mit Siegenia-Beschlägen so umgesetzt?

    Die Fenster sind von Rehau Geneo. Passen da vielleicht andere Beschläge?
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Seppel,

    wollte mal nachfragen ob du nun erfahrungen mit den UMS1080 gemacht hast, da ich auch an diesen Kontakten interessiert bin.

    Kommentar


      #3
      Ich habs mir mal angeschaut, da ich ja noch in Diskussion bin, wegen des Themas.

      Prinzipiell geht das. Es sind zwei Kontakte/Fenster notwendig. Es wird dann für den zweiten Kontakt ein besonderes Schließblech eingebaut, mit dem dann der Status "gekippt" überwacht wird.

      Habe mir noch den VS.BK.06 von Winkhaus anbieten lassen, da damit mit einer Einheit "offen/verschlossen/gekippt" überwacht werden kann. Preislich aber nicht wesentlich interssanter.

      Angaben zu dem Thema kann ich dann vermutlich in 8 Wochen machen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Seppel,

        hast Du die Kontakte mittlerweile eingebaut. Bin auch daran interessiert und wollte fragen, ob du zufrieden bist?

        Viele Grüße
        Jörg

        Kommentar


          #5
          Hallo Jörg,

          die Kontakte werden wohl innerhalb der nächsten 2-3 Wochen verbaut.
          Sobald ich die drin habe, melde ich mich nochmal.

          Leider gibt es wohl Lieferprobleme beim Fensterhersteller. Vermute aber eher, dass der BU gepennt und zu spät bestellt hat.

          Gruß

          Seppel

          Kommentar


            #6
            Hallo Seppel,

            wieviel zahlst Du pro Fenster. Mir wurde der USM001 für 110,- pro Stück angeboten. Ich habe jetzt noch mal angefragt ob sich pro Stück nun auf das Fenster bezieht oder auf den Kontakt, da man ja wohl zwei Kontakte pro Fenster benötigt. Den USM1080 habe ich auch mal noch angefragt.

            Viele Grüße
            Jörg

            Kommentar


              #7
              Bei mir sind es 110€/Fenster bzw. 55€/Kontakt.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Info! Ich bin mal gespannt, was bei mir rauskommt.

                Kommentar


                  #9
                  So!

                  Fenster sind drin - die meisten zumindest.
                  Habe heute morgen mal alle Kontakte ausprobiert/durchgemessen. Alle funktionieren. An der Montage muss ich nochmal tunen, die Fensterbauer haben leider nicht überall eine Kabelschlaufe reingelegt. Das kann man vermutlich jetzt noch korrigieren.

                  Eigentlich nichts besonderes. Unten ein Kontakt der bei "Gekippt" geschlossen bleibt. Magnet ist unten fest am Beschlag angeschraubt.
                  Oben ist der Magnet am beweglichen Teil des Beschlags befestigt. Sobald ich den Griff drehe, ist der Kontakt offen.

                  Anbei mal die Bilder. Hatte leider nur das Handy dabei.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hey DerSeppel, das ist eine Öffnungs-, keine Verschluss-Überwachung oder?
                    Suche gerade für Aluplast 8000 & Siegenia Titan AF passende Reeds um Verschluss- & Kipp-Überwachung in Eigenleistung herzustellen...
                    Würde mich über jeden Hinweis freuen

                    Kommentar


                      #11
                      Doch ist eine Verschluss-Überwachung, oben ist der Magnet ja am beweglichen Teil des Beschlages montiert.
                      Bedeutet, wenn der Griff bewegt wird ist das Fenster nicht mehr verriegelt, weil der Reedkontakt öffnet.

                      Man kann nur durch den festen Magneten unten halt nicht unterscheiden ob das Fenster wirklich auf Kippstellung steht, oder nur geöffnet ist, also am Rahmen anliegt.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke!

                        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                        Man kann nur durch den festen Magneten unten halt nicht unterscheiden ob das Fenster wirklich auf Kippstellung steht, oder nur geöffnet ist, also am Rahmen anliegt.
                        Unten kann ich erkennen ob "Wirklich offen" oder "Geschlossen bzw. Gekippt" oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
                          Hey DerSeppelSuche gerade für Aluplast 8000 & Siegenia Titan AF passende Reeds um Verschluss- & Kipp-Überwachung in Eigenleistung herzustellen...
                          Würde mich über jeden Hinweis freuen
                          Meine Kontakte habe ich auch selber nachgerüstet, kannst du dir hier https://knx-user-forum.de/forum/öffe...276#post603276 durchlesen.

                          Heute würde ich es mit zwei Reeds und einem Magnetzapfen unten machen und oben kein Reed mehr.

                          Kommentar


                            #14
                            Hey Michixx, das wäre auch genau meine Wunschlösung.
                            Wo ich mir noch nicht sicher bin:
                            1. Magnetzapfen - Neodym Scheibenmagnet ca. 5x1mm, ~300g Haftkraft und auf die vorhanden Schliesszapfen aufkleben?
                              Oder einen größeren 8mm mit mehr Haftkraft ~600g?
                            2. Reed - Billo-Stab-Magnet verbauen oder doch lieber einen original Siegnia UMS-1080?
                            3. Habe ich gegenüber des Magnetzapfens denn überhaupt Platz am Rahmen um dort Reeds zu montieren? Dort wird ja wahrscheinlich bereits die Aufnahme des Schliesszapfens/Magnetzapfens sein...
                            4. Wofür wolltest du eine Eckumlenkung gerne haben?
                            Zuletzt geändert von hotzen; 10.12.2015, 21:34.

                            Kommentar


                              #15
                              Hey ihr, da ich die selben Beschläge habe und einen Wucherpreis iHv 113,- pro Flügel, würde mich interessieren wie zufrieden ihr nun seid und was ihr jetzt empfehlen würdet?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X