Habe im Haus 22 NV Spots GU 5,3 (MR16) mit 35W. An DALI. Fragt mich jetzt bitte nicht genau nach den EVGs. Ich habe die jetzt nicht aus dem Tunnel gefummelt. Ich vermute aber einen Gira DALI Tonic-Trafo. Mein Eli hat mir überall Gira eingebaut. Schätze da hat er keine Ausnahme gemacht.
Die NV Spots verbrauchen mir allerdings zu viel Strom. Deswegen bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem guten LED Ersatz.
Habe mit etwas google 2 Leuchten gefunden weis aber nicht so recht ob die wirklich top sind.
Philips Master LED Spots (gäbe es in 10W und in 7W)
Osram Superstar Spot 6,5W
Jetzt habe ich mir mal die Dimmer Kompatibilität angeschaut und beide scheinen je so gut wie gar nicht dimmbar zu sein. Zumindest die Osram scheint sehr wählerisch zu sein.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich nicht gleich das System Wechsel auf irgend etwas mit 12 V was mehr Sinn macht.
Ich liebäugle ja prinzipiell auch mit Philips Hue. Die haben aber nur GU 10. Da stellt sich dann erst mal die Frage wie ich die schön in die Decke bekomme etc... j
Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere vielleicht eine Idee liefern könnte. Ich will natürlich auf alle Fälle dimmen können. Die Farbechtheit spielt keine so große Rolle, da die Spots nur im Schlazi, im Flur und in den Bädern verbaut sind und kein Essen beleuchten. Die Löcher in der Decke sind etwa 6cm breit und gute 10cm tief. Teilweise mit Tunnel für EVGs. Dalikabel sind überall drin. Derzeit ist ein netter Alurahmen für die GU5,3 NV Leuchten (glaube 5cm) angebracht. Aber wie gesagt. Das ließe sich sogar ändern.
Die NV Spots verbrauchen mir allerdings zu viel Strom. Deswegen bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem guten LED Ersatz.
Habe mit etwas google 2 Leuchten gefunden weis aber nicht so recht ob die wirklich top sind.
Philips Master LED Spots (gäbe es in 10W und in 7W)
Osram Superstar Spot 6,5W
Jetzt habe ich mir mal die Dimmer Kompatibilität angeschaut und beide scheinen je so gut wie gar nicht dimmbar zu sein. Zumindest die Osram scheint sehr wählerisch zu sein.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich nicht gleich das System Wechsel auf irgend etwas mit 12 V was mehr Sinn macht.
Ich liebäugle ja prinzipiell auch mit Philips Hue. Die haben aber nur GU 10. Da stellt sich dann erst mal die Frage wie ich die schön in die Decke bekomme etc... j
Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere vielleicht eine Idee liefern könnte. Ich will natürlich auf alle Fälle dimmen können. Die Farbechtheit spielt keine so große Rolle, da die Spots nur im Schlazi, im Flur und in den Bädern verbaut sind und kein Essen beleuchten. Die Löcher in der Decke sind etwa 6cm breit und gute 10cm tief. Teilweise mit Tunnel für EVGs. Dalikabel sind überall drin. Derzeit ist ein netter Alurahmen für die GU5,3 NV Leuchten (glaube 5cm) angebracht. Aber wie gesagt. Das ließe sich sogar ändern.
Kommentar