Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Empfehlung mehrere Steckdosen Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Empfehlung mehrere Steckdosen Garage

    hi,

    in der Garage habe ich noch ein ziehmliches durcheinander (das sowieso) mit den Steckdosen, Netzwerdosen, Melder.

    Meine Situation: Eine 2-fach Steckdose aus dem Baumarkt (Aufputz), daneben etwas versetzt eine Netzwerkdose im AP-Kaestchen, dann eine seperate AP-Dose fuer den Bewegungsmelder. Hinzu wird noch ein Taster fuer das Garagentor kommen. Kabel kommen von unten in die Garage, gehen also an der Wand in Einzelrohren hoch und weiter in die UV. Zur Steckdose auch wieder runter. Alles also nicht sehr schoen anzusehen, fuer mich, der es gerne aufgerauemt mag.

    Fuer die Kabel habe isch schon Kabelschaechte besorgt.

    Aber kann mir jemand eine Empfehlung geben, wie ich am besten loesen kann, dass alle Dosen, Melder und Taster in einem Gehaeuse sind. Was waehlt man dann fuer ein Schalterprogramm? Es muss nicht unbedingt IP44 sein, jedoch ein Spritzschutz waere ganz gut, da das Ganze in der Naehe des Garagentors liegt und bei offenem Tor und horizontalem Regen evtl. doch was abkriegen koennte.

    Wie habt ihr das geloest?

    VG!

    #2
    nimm einen Kabelkanalsystem, z.B. Hager Brüstungskanal BRN

    Kommentar


      #3
      Danke. So was hab ich gesucht. Es ist wohl so, dass man dazu passenden Dosen von Hager nehmen muss, aber ist man in der Wahl des Schalterprogramms auch auf Hager festgelegt, oder kann man da nehmen was gefällt?
      Blöd ist nur, dass es anscheinend nur 2 m Stücke gibt und ich gerade mal 50 cm brauche.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        dann Frage 'mal bei Deinem Eli, der hat sicherlich Reststücke von den Kanälen.

        Gruß,
        Elmar

        Kommentar


          #5
          Es gibt dazu passende quadratische schwarze Einbaudosen die in das Grundprofil eingerastet werden - und da kannst Du dann quasi alles einbauen was auch in eine normale Gerätedose geht.

          Die Original-Hager-Steckdosen sind toll im Objektbereich, aber für in die Garage würde ich mir das nicht geben. Preislich rechnen die sich nur wenn man davon ganz viele hintereinander einbaut und den Preis der Steckdosen gegen den gesparten Arbeitsaufwand rechnen kann.

          Kommentar


            #6
            Genau, die schwarzen Einbaudosen meinte ich auch. Dann werde ich mal sehen, welches Schalterprogramm nicht so teuer fuer die Garage kommt.
            Danke, ich frag mal meinen Elektriker nach einem Reststueck.

            Kommentar


              #7
              Neben Hager gibt es weitere Systeme z.B. Tehalit oder Rehau. Zumindest Rehau ist preislich günstiger. Ich habe auch einige solcher Brüstungskanäle in Werkstatt und Garage verbaut und würde das immer wieder so machen.

              Überleg, ob du nicht noch eine CEE/Drehstromdose einbauen willst, die gibt es auch zum Einbau.

              Kommentar


                #8
                Super, danke fuer den Tip.

                Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                Überleg, ob du nicht noch eine CEE/Drehstromdose einbauen willst, die gibt es auch zum Einbau.
                Leider ist meine Leitung nicht dick genug.

                Kommentar

                Lädt...
                X