Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KG Rohr innen abdichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] KG Rohr innen abdichten

    Hallo,

    kann ich hiermit ein KG 100 Rohr von innen abdichten um bis zu 8 NYY Kabel durchzuführen?

    http://www.heim-baustoffe.de/Keller/Abdichtung/Ringraumdichtungen/Fuer-Kabel/P-CABLE-Basic-SG/P-Cable-Basic-SG-fuer-8-Kabel-4-165-mm-KB-100-mm.html

    Und womit kann ich ein Kabuflex R50 Rohr von innen dicht bekommen, wenn dort 1 Kabel durchgeht?

    #2
    Liegt das KG-Rohr denn schon an Ort und Stelle? Geht es bis in Deinen Keller? Wo endet die andere Seite?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja es liegt schon und endet im Technikraum. Kommt aus der Bodenplatte. (Wir haben keinen Keller).

      Alles soweit OK. Nur nun möchte ich das Rohr von "innen" dicht bekommen. Seit zwei Jahren ist ein normaler Dichtungsdeckel auf beiden Seiten drauf, nun sollen aber Kabel durch (Wir machen gerade unseren Garten)

      Kommentar


        #4
        Und wo endet es?

        Ansich sollte Deine Dichtung funktionieren, sind nicht dafür gedacht, aber Du wirst da ja hoffentlich auch kein drückendes Wasser haben.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Also, wenn von außen kein Grundwasser drückt, dann würde ich in die Blinddeckel einfach Kabelverschraubungen bauen.

          Grüße, Dominic

          Kommentar


            #6
            Hallo. Das Rohr endet draußen oberirdisch unter einer Sitzbank aus Holz. Kein drückendes Wasser und auch fast kein Regen. Aber feucht kann es werden.

            Kommentar


              #7
              Naja, dafür sollte es passende Kabelverschraubungen geben!

              Kommentar


                #8
                Stichwort Brunnenschaum

                Hallo,
                such mal unter dem Stichwort "Brunnenschaum" nach.
                Bitte kein Bauschaum.
                Das ist was Anderes.
                Gruß Pink2

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich Kabelverschrabungen nehme und diese in den KG Deckel setze, dann bohre ich einfach ein Loch mit dem entsprechenden Durchmesser von z.B. M20 und setze die Kabelverschraubung ein und von unten die "Kontermutter" dransetzen, richtig?

                  Kommentar


                    #10
                    Yes, as simple as that! Ich habe genau die gleiche Situation und werde es wahrscheinlich ebenso machen. Wenn man bei Google danach suchst, dann findet man sogar welche wo mehrere Kabel durch eien Verschraubung passen (wenn das Kabel nicht so groß ist). Da spart dann auch noch Platz auf dem Blinddeckel.

                    Falls du das so machst wäre ein Feedback mit einem Bild ganz cool.

                    Grüße, Domi

                    Kommentar


                      #11
                      Ich lade dann gerne ein Bild hier hoch.

                      Ich hatte halt noch nie so eine Kabelverschraubung in der Hand. Normalerweise haben die ja ein Gewinde. Da ist mir recht klar das das Dicht ist, aber wenn ich nur ein Loch in den Deckel bohre und dann von oben und unten die Kabelverschraubung einklemme ist das auch dicht? Ich meine ist da ein Dichtring oder ähnliches drinnen?

                      Kommentar


                        #12
                        gibt's mit und ohne. Eine passende Flachdichtung findest Du sicher auch in der Sanitärabteilung.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Google-Ergebnis für http://shop.meconet.de/images/product_images/original_images/115232_0__richco_kabelverschraubung_plastik.png

                          Hier sieht man es recht gut. Ich denke die werden auch verschiedene IP Standards haben. Da müsste aber wer anderes sagen, was im Erdreich angebracht wäre.

                          Das Prinzip hast du bereits richtig erkannt. Loch reich Verschraubung durch und mit der Mutter komntern.

                          Grüße, Domi

                          Kommentar


                            #14
                            Wahrscheinlich drückendes Grundwasser

                            Hi,

                            ich hole den Thread nochmal nach oben.

                            Wahrscheinlich bin ich in der (un-)glücklichen Lage, dass sich Grundwasser in das KG Rohr drückt. Bei starkem Regen läuft es mir in den Keller rein.

                            Ich habe schon diverse Sanitärmenschen mit Zahlen für Kanalsanierung eingeholt, aber richtig befriedigen tut es nicht.

                            Evtl. hat der Galabauer eine Dichtung vergessen, aber das kann nicht mehr nachvollzogen werden. Das Rohr ausgraben ist nur mit riesigem Aufwand verbunden, über dem Rohr liegt die neue Terrasse :-(.

                            Hat einer von Euch eine Idee oder irgendeinen Anhaltspunkt ? Irgendwas aufbauendes :-) ?
                            Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                            Kommentar


                              #15
                              Vielleichjt sowas Kabeldurchführung Rohrdurchführung, Ringraumdichtung Gebäudeabdichtung FTTH FTTB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X