Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey Home Langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] ekey Home Langsam

    Hallo.
    Ich habe gestern meinen Ekey Home mit Reg-Steuerung in Betrieb genommen.
    Was mir auffällt ist dass das System sehr langsam reagiert.
    Ich ziehe also den finger über den Scanner, und warte bis das Relais schaltet.
    Dazwischen ist eine "Wartezeit" von ca. 2 Sekunden.
    Klingt erstmal nicht viel, ist aber störend wenn man schon an der Tür steht und wartet bis diese aufspringt.
    Gibts da einen Lösungsansatz?
    Gruß

    #2
    Glaube ich nicht. Je nach dem wie sauber man den Finger drüber zieht, dauert es bei mir auch 1 bis 5 Sekunden. Sauber heißt hierbei in der gleichen Geschwindigkeit und Winkel wie man den Finger eingelernt hat.

    EDIT: mit Wartezeit meinst du schon die Zeit, während der Scanner blinkt bevor er mit grün die Richtigkeit des Fingers bestätigt? Oder dauert es von der grünen Bestätigung bis zum Aktivieren des Relais 2 Sekunden?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Nein genau so wie du es geschrieben hast, ist es bei mir auch.
      Schade, dass die Auswertung wirklich so "lange" dauert.
      Vielen Dank für die Rückmeldung

      Kommentar


        #4
        Ist bei mir auch so. Nervt in der Tat etwas.

        Aber: immer noch schneller als die Tasche abstellen und den Schlüssel in der Hosentasche, Rucksack, Handtasche, ... zu suchen, reinstecken, umdrehen, abziehen, Schlüssel erstmal wieder verstauen, Tasche aufheben, reingehen... ;-)

        Interessant wäre jetzt nur noch ob der UDP Konverter schneller den gescannten Finger meldet als das Relais den Kontakt schließt ... Dann könnte man über Netzwerk/KNX da noch etwas Zeit rauskitzeln.

        Kommentar


          #5
          Ich glaube dass das nicht am Relais liegt.
          ich denke es liegt an der Auswertung des Fingerabdrucks.
          Wenn der nicht Ausgewertet ist, wird der UDP-Konverter auch kein Signal schicken können.

          Kommentar


            #6
            Naja, ich muss auch nochmal 2 Sekunden warten, bis das Motorschloss endlich geöffnet hat. Aber wie tuxedo schreibt, mit dem Schlüssel geht es noch länger

            Ich verwende den UDP Converter und öffne per KNX Schaltaktor. Sobald der ekey grün leuchtet, wird die Türe geöffnet. Keine Ahnung wie das mit dem internen Relais ist.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Der eKey Scanner teilt seine Informationen über den RS485 Bus der Relais-Komponente mit. Es kann also sehr gut sein, dass nicht das Scannen und Erkennen des Abdrucks langsam ist, sondern die Relais-Einheit die die RS485 Nachricht empfangen, auswerten und das Relais ansteuern muss.

              Wie 2ndsky schreibt ist der UDP-Konverter wohl ebenfalls nicht schneller.

              Bleibt nur noch ein Hoffnungsschimmer (wenn auch ein sehr kleiner): Protokoll aufschlüsseln und selbst auswerten.

              Leider hatte ich noch nicht die Zeit gefunden um meine Entwicklung (Protokoll mit USB-RS485 und eigenem Auswerteprogramm) weiter voran zu treiben :-(

              Kommentar


                #8
                Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                Der eKey Scanner teilt seine Informationen über den RS485 Bus der Relais-Komponente mit. Es kann also sehr gut sein, dass nicht das Scannen und Erkennen des Abdrucks langsam ist, sondern die Relais-Einheit die die RS485 Nachricht empfangen, auswerten und das Relais ansteuern muss.
                Da IMHO die Erkennung eben im Scanner selber passiert, spielt der RS485 und die Steuereinheit dabei keine Rolle. Denn du siehst ja am Scanner selber, wie lange er für die Erkennung braucht... blinken = Erkennung läuft... rot oder grün = Erkennung abgeschlossen. Von Erkennung abgeschlossen bis Tür öffnet sich vergehen keine 100ms (gefühlt).
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Ich stehe auch kurz davor mir ein eKey-System zuzulegen, deshalb hier eine Frage die nicht auf die Geschwindigkeit abzielt.

                  Kann ich den Fingerscanner nur mit dem UDP-Konverter allein betreiben? Brauche ich unbedingt ein REG-Gerät? Ich hätte vor den Fingerscanner UP I mit dem UDP-Konverter und einer vorhandenen 24V Gleichstromquelle zu betreiben. Soweit ich es verstanden habe, könnte ich über den HS und dem UDP-Protokoll auch die Limitierung der Relais umgehen indem ich die Protokolle entsprechend interpretiere. Ich hoffe Ihr könnt mich hier aufklären.

                  Gruß
                  Winni

                  Kommentar


                    #10
                    Steuergerät ist notwendig, ohne geht es nicht. Am Steuergerät stellst du auch ein, welchen Finger und welchen User der UDP Converter meldet.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Steuergerät ist notwendig, ohne geht es nicht. Am Steuergerät stellst du auch ein, welchen Finger und welchen User der UDP Converter meldet.
                      Es macht aber keinen Unterschied ob ich ein Steuergerät mit 1 Relais oder mit 2 Relais verwende, oder? Ich könnte praktisch dann erstmal nur mit Steuergerät und freiem Binäreingang arbeiten, sobald ich dann Unterscheidungen treffen möchte muss ich mit dem UDP-Konverter arbeiten.

                      Danke für die Infos.

                      Kommentar


                        #12
                        Korrekt
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          wenn du später aber das Motorschloss nur über das Ekey-Relais steuern willst und alle anderen Funktionen über UDB-signale, brauchst du ein Reg-Gerät mit 2 Relais. Also wenn du das Motorschloss nicht per UDP ansteuern möchtest, sondern als externes System ohne KNX.

                          Kommentar


                            #14
                            so wollte den thread nochmal hochholen,da sich nochmal was in sachen geschwindigkeit getan hat:
                            hab heute bemerkt dass das Relais für das motorschloss am Ekey falsch angeschlossen war:
                            das motorschloss hatte immer dauerstrom 24v. beim erkennen des fingers hat das relais auf gemacht und die 24v vom motorschloss genommen. nach ablauf der Relaiszeit im Ekey bekam die Tür wieder +24v und hat geöffnet.
                            das Motorschloss war also am Öffner-Relais angeschlossen. Darum auch die gedenksekunde. jetzt gehts echt sehr flott und ist kein vergleich zum alten zustand mehr.
                            zum glück hat das Motorschloss das mitgemacht die ganze zeit...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo.

                              Ich hatte erstmal auch das Problem, dass das Ekey 2-5 Sekunden gebraucht hat um die Finger auszuwerten. Als ich aber das komplete Ekey Paket aufgrund eines anderen Problems diesen Sommer zu Ekey eingeschickt habe, wurde das Firmware aktualisiert. Seit dem dauert es ca 1-2 Sekunden bis die Tür offen ist. Vielleicht würde ein Firmware Update euch ebenfalls einen Geschwindigkeitsschub bringen.

                              MfG Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X