Hi Leute..
hab mir schon einige Threads über abgehängte Decken angesehen.. bin mir aber immer noch unschlüssig..
Eigentlich sollte es ein Winterprojekt werden.. aber irgendwie hat mich gerade
die Lust gepackt das zu planen.
Im Anhang hab ich ein Grundriss meines Party/Kino/Büros (
)
Rot hab ich den Bereich eingezeichnet den ich gern Abhängen würde.
Grün darin der Bereich in dem ich glaube an dem sich die Befestigung
an der Decke abspielen wird.
die 5 kleine roten X sollen Stellen sein, an denen ein Spot eingebaut wird,
bei dem kleinen roten O kommt eine normale Hängelampe hin. Strom hab ich dem Bereich, einmal Dauerstrom, einmal Schaltbar und einmal Dimmbar.
so.. die Spots und die Deckenlampe ist eigentlich schon klar, die kommen an den Dimmer. Hier werden einfache Deckeneinbauspots verwendet (Paulmann)
Mein Frage jetzt.. Wie würdet ihr die Primärbeleuchtung umsetzten. (also das Hauptlicht)..
mir sind dazu bis jetzt drei Möglichkeiten eingefallen...
Einmal: LED Stripes einmal (um den grünen Bereich) verbauen.
- LED RGB oder nur Weiß ?
- LED ultra Bright, oder normal ?
- welche LED's... möchte eigentlich nicht zu viel Geld ausgeben, da der Raum sekundär genutzt wird.
zweitens: Leutstofflampen... Hier bin ich mir nicht sicher, weil:
- ich an den Längsseiten sicher 4 Stück an der Querseite min. 2 St. benötigen würde = 12 Stück (a 38 Watt = 450 Watt !!)
- Ich mir nicht sicher bin , ob man die Übergangsstellen zwischen zwei Lampen sehen würde (weil dunkler ?)
- diese brummen könnten
drittens: weitere Spotts, die Links u. Rechts raus leuchten. (nicht nach unten sondern zur Wand)
- Wie wirkt das optisch
- Wie ist die Lichtausbeute
- Hitze ??
Noch ein paar Infos:
die Spots werden wohl 5x20 Watt haben,
die LED/Leutstofflampenbel/Spots sollten so hell machen, das man auch mal saugen/wischen kann und was dabei sieht
Abhängen werd ich die Decke mit Rigips
Abstand zur Decke bin ich flexibel.. aber ich denke es werden ca. 10cm
mir ist klar, das mir keiner von euch sagen kann, was ich da jetzt umsetzen kann/soll, aber vielleicht hat ja der ein oder andere von euch ein paar weiter Tipps, oder Infos zu meinen Ideen. Gerade was die Helligkeit angeht.
Gruß Martin
hab mir schon einige Threads über abgehängte Decken angesehen.. bin mir aber immer noch unschlüssig..
Eigentlich sollte es ein Winterprojekt werden.. aber irgendwie hat mich gerade
die Lust gepackt das zu planen.
Im Anhang hab ich ein Grundriss meines Party/Kino/Büros (

Rot hab ich den Bereich eingezeichnet den ich gern Abhängen würde.
Grün darin der Bereich in dem ich glaube an dem sich die Befestigung
an der Decke abspielen wird.
die 5 kleine roten X sollen Stellen sein, an denen ein Spot eingebaut wird,
bei dem kleinen roten O kommt eine normale Hängelampe hin. Strom hab ich dem Bereich, einmal Dauerstrom, einmal Schaltbar und einmal Dimmbar.
so.. die Spots und die Deckenlampe ist eigentlich schon klar, die kommen an den Dimmer. Hier werden einfache Deckeneinbauspots verwendet (Paulmann)
Mein Frage jetzt.. Wie würdet ihr die Primärbeleuchtung umsetzten. (also das Hauptlicht)..
mir sind dazu bis jetzt drei Möglichkeiten eingefallen...
Einmal: LED Stripes einmal (um den grünen Bereich) verbauen.
- LED RGB oder nur Weiß ?
- LED ultra Bright, oder normal ?
- welche LED's... möchte eigentlich nicht zu viel Geld ausgeben, da der Raum sekundär genutzt wird.
zweitens: Leutstofflampen... Hier bin ich mir nicht sicher, weil:
- ich an den Längsseiten sicher 4 Stück an der Querseite min. 2 St. benötigen würde = 12 Stück (a 38 Watt = 450 Watt !!)
- Ich mir nicht sicher bin , ob man die Übergangsstellen zwischen zwei Lampen sehen würde (weil dunkler ?)
- diese brummen könnten
drittens: weitere Spotts, die Links u. Rechts raus leuchten. (nicht nach unten sondern zur Wand)
- Wie wirkt das optisch
- Wie ist die Lichtausbeute
- Hitze ??
Noch ein paar Infos:
die Spots werden wohl 5x20 Watt haben,
die LED/Leutstofflampenbel/Spots sollten so hell machen, das man auch mal saugen/wischen kann und was dabei sieht
Abhängen werd ich die Decke mit Rigips
Abstand zur Decke bin ich flexibel.. aber ich denke es werden ca. 10cm
mir ist klar, das mir keiner von euch sagen kann, was ich da jetzt umsetzen kann/soll, aber vielleicht hat ja der ein oder andere von euch ein paar weiter Tipps, oder Infos zu meinen Ideen. Gerade was die Helligkeit angeht.
Gruß Martin
Kommentar