Hallo Forum,
ich knabbere seit Tagen an einem Problem mit meiner Lösung für die Messung des Stromverbrauchs.
Da ich schon öfter hier gelesen habe daß viele von euch ein ähnliches Setup haben hoffe ich auf einen kleinen Tipp von euch.
Mein Setup:
Ein Raspberry PI der mittels zwei IR-Leseköpfe den aktuellen Verbrauch und den Gesamt-Zählerstand von 2 Zählern ausliest. Gespeichert und grafisch dargestellt werden die Werte mit Cacti. Soweit funktioniert
das auch, z.b. für den aktuellen Verbrauch.
Ziel:
Ich würde gerne den Gesamtverbrauch pro Tag in einer Grafik haben (X-Achse: 1 Einheit = 1 Tag , Y-Achse: Verbrauch in KW-Stunden pro Tag).
Problem:
Ich bekomme das Setup in Cacti für diese Grafik bzw. für diese RRA einfach nicht hin. Alles was ich schaffe ist den Zählerstand über die Zeit zu plotten, aber das bringt ja nichts, ich sehe da nur eine quasi horizontale Linie die z.b. bei 9000 kwh liegt und minimal steigt. Mich würde aber viel mehr interessieren was habe ich jeden Tag verbraucht und damit Tage vergleichen können. Später dann natürlich auch pro Monat oder Jahr.
Der Trick ist wohl die Abtast-Zeiten für den Poller und evtl. zusätzliche Werte richtig einzustellen, statt GAUGE vielleicht COUNTER zu wählen oder in der Graphen-Definition etwas bestimmtes zu berücksichtigen.
Die Bitte wäre jetzt: hat jemand von euch einen Anhaltspunkt oder noch besser ein eigenes Beispiel für ein CACTI-Setup das so funktioniert ?
Ich wäre euch sehr dankbar, ich stehe nach x-Versuchen leider komplett auf dem Schlauch...
Danke und viele Grüße !
ich knabbere seit Tagen an einem Problem mit meiner Lösung für die Messung des Stromverbrauchs.
Da ich schon öfter hier gelesen habe daß viele von euch ein ähnliches Setup haben hoffe ich auf einen kleinen Tipp von euch.
Mein Setup:
Ein Raspberry PI der mittels zwei IR-Leseköpfe den aktuellen Verbrauch und den Gesamt-Zählerstand von 2 Zählern ausliest. Gespeichert und grafisch dargestellt werden die Werte mit Cacti. Soweit funktioniert
das auch, z.b. für den aktuellen Verbrauch.
Ziel:
Ich würde gerne den Gesamtverbrauch pro Tag in einer Grafik haben (X-Achse: 1 Einheit = 1 Tag , Y-Achse: Verbrauch in KW-Stunden pro Tag).
Problem:
Ich bekomme das Setup in Cacti für diese Grafik bzw. für diese RRA einfach nicht hin. Alles was ich schaffe ist den Zählerstand über die Zeit zu plotten, aber das bringt ja nichts, ich sehe da nur eine quasi horizontale Linie die z.b. bei 9000 kwh liegt und minimal steigt. Mich würde aber viel mehr interessieren was habe ich jeden Tag verbraucht und damit Tage vergleichen können. Später dann natürlich auch pro Monat oder Jahr.
Der Trick ist wohl die Abtast-Zeiten für den Poller und evtl. zusätzliche Werte richtig einzustellen, statt GAUGE vielleicht COUNTER zu wählen oder in der Graphen-Definition etwas bestimmtes zu berücksichtigen.
Die Bitte wäre jetzt: hat jemand von euch einen Anhaltspunkt oder noch besser ein eigenes Beispiel für ein CACTI-Setup das so funktioniert ?
Ich wäre euch sehr dankbar, ich stehe nach x-Versuchen leider komplett auf dem Schlauch...
Danke und viele Grüße !
Kommentar