Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkdosen in Kaiser Electronic oder Verbindungsdose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Netzwerkdosen in Kaiser Electronic oder Verbindungsdose?

    Hallo,

    ich bin gerade dabei das Material für meine Netzwerkinstallation zusammenzusuchen.

    Ich will die Netzwerkdosen mit Keystone Adaptern bestücken (bin noch auf der Suche nach den richtigen).

    Die Frage ist nun allerdings, welche Kaiser UP-Dosen ich dafür verwenden soll? Zur Auswahl stehen ja die Electronic Dose und die Geräte-Verbindungsdose.

    Welche ist hierfür zur empfehlen, ich habe bei der Suche Empfehlungen für beide gefunden aber nirgends eine Wertung.

    Gruß
    Uli
    Angehängte Dateien

    #2
    keystones: such mal nach lindy ,

    zur Dose: Nr 2 ist Bequemer.....

    Kommentar


      #3
      Die Lindy Keystones sehen gut aus, aber die 12€ sind im Vergleich zu anderen schon ein Wort oder...?

      Worauf begründet sich die Bevorzugung der Geräte-Verbindungdose? Rein von den Daten her klingen die 49mm Tiefe dieser gegen die 67mm Tiefe der Electronic Dose ja schlechter?

      Kommentar


        #4
        Mit der Frage habe ich gerechnet!

        Lindy Cat.6A 10G Premium Patchpanel mit 24x RJ45 STP | eBay

        Dann kostet es nur noch 6 Euro und Kleingeld... pro Stück...

        Du kannst auch die Elektronikdosen nehmen......der Einbau ist und bleibt ein Geduldsspiel...... ich finde jedoch, dass bei der Dose NR2 die Kabel nicht so gequetscht werden...Und es sei folgendes gesagt....ich setze solche Dosen extra tiefer, damit ich vor dem "Innenputz" auch noch Aufputzringe raufschrauben kann, dann erreicht man die Tiefe problemlos....

        Kommentar


          #5
          Da schaut der Preis doch gleich anders aus...die kann ich auch als Patchfeld für das Rack nehmen...

          Gibt's für die Linde Keystones von allen handelsüblichen Steckdosenherstellern passende Adapter?

          Kommentar


            #6
            Dosen und Module

            Also ich würde einfach tiefe Kaiser Dosen nehmen. Funktioniert auf Arbeit immer Top!!!
            zu den Modulen: Setec Module (Cat.6A Modular Jacks)
            Gruß TBO

            Kommentar


              #7
              Wir haben ausschließlich die Electronic-Dosen eingesetzt und die Verlegekabel mit Digitus Keystones DN-93612 versehen. In Verbindung mit 30°-Tragringen waren die Biegeradien mitunter etwas gering. Außer in einem Fall (1 Ader getrennt) hatte ich damit aber keine Probleme, bei 42 Leitungen à 2 Module.

              Limitierend war sehr viel eher die Dosentiefe, denn der Raum nach oben oder unten. Das spräche aus meiner Sicht für die Electronic-Dose.

              Die Handhabung war sehr komfortabel, qualitativ kannn ich ebenfalls nichts bemängeln. Bei einem Keystone-Preis von 2,95 Eur ergeben sich im Gira-Schalterprogramm E2 mit Tragring 560400 und Abdeckung 264003 Kosten von ungefähr 12,50 Eur je Doppeldose, was ich auch im Nachgang recht unschlagbar finde.

              Gruß
              Freimuth

              Kommentar


                #8
                Servus,

                ich verwende normal auch die Elektronic-Dosen, jedoch bisher in Verbindung mit den einfachen Netzwerkdoseneinsätzen.
                Jetzt wollte ich bei mir die Digitus Keystones, finde jedoch keinen passenden Tragring für mein Merten M-Plan Schalterprogramm (MERTEN 296119 Zentralplatte). Hat da jemand einen Idee? Da ich aktivweiß einsetze kann ich leider auch keine Abdeckung eines anderen Herstellers verwenden.

                Gruß
                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Zitat von Freimuth Beitrag anzeigen
                  .... Bei einem Keystone-Preis von 2,95 Eur ergeben ...
                  Wo bekommt man die Keystones denn zu diesem Preis?

                  Grüße
                  Kay

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Kay,

                    bezogen habe ich sie bei elektrotools.de. Geliefert wurde exakt der angegebene Artikel. Ich war angesichts der Preisdifferenz zu den übrigen Händlern vorab etwas skeptisch, ob nicht am Ende doch nur der Cat5- oder Cat6-Typ versandt wird - aber alles bestens

                    Gruß
                    Freimuth

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X