Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler mit S0 Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Stromzähler mit S0 Schnittstelle

    Hi,
    welcher Stromzähler mit S0 Schnittstelle ist den zu empfehlen um die Wärmepumpe 3Phasen, Heizstab 3Phasen, Lüftungsanlsge 1Phase zu Monitoren.
    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Was willst du damit?
    Zwischenmessung? Dann investiere in einen KNX Zähler und saubere Lösung.

    Kommentar


      #3
      Ich setz als Zwischenzahler öfters Energiezähler mit Impulsausgang von Berg ein
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        Was willst du damit?
        Zwischenmessung? Dann investiere in einen KNX Zähler und saubere Lösung.
        Hab doch dazu geschrieben das ich die Wärmepumpe monitoren möchte ohne ein vermörgen für einen knx Zähler auszugeben.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ich hab den hier:
          SWISSNOX SX-3L Drehstromzähler Hutschiene Wattmeter 3 Phasen Energiemeter LCD S0 | eBay
          Damals 36€, glaube ich.

          Tut was er soll. Nur das Display war nach einer Weile eingefroren und zeigt immer den gleichen Wert.

          Bei den beiden Anschlussklemmen für S0 muss man beim Aufschrauben etwas drücken, da sich sonst kein Spalt öffnet für die Ader.

          Hat mich viel Zeit gekostet, daher der Hinweis :-)

          Funktioniert mit MDT Tasterinterface und mit Merten Tasterschnittstelle Plus (Vorteil: Vier ein und Ausgänge (für LED oder den Pollin-Relais-Bausatz)

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            http://www.elko-gmbh.de/_downloads/E...5A_DVH5141.pdf

            Davon haben wir einige im Betrieb. Kostet um 94 Euro und misst Lieferung Und Bezug, auch wenn das da nicht in der Anleitung steht.

            Mfg Poly

            Kommentar


              #7
              probier doch mal den hier

              Schneider Electric - Liste

              Kommentar


                #8
                Hi,
                okay mal ein kleines Feedback was ich jetzt gemacht habe und was auch Funktioniert.

                Ich habe den Zähler DRT428BC von B+G E-Tech genommern.

                Der hat einen S0 ausgang mit 1000 impulsen pro KW/h. Den S0 Ausgang habe ich auf einen eingang meines Siemens Binäreingabegerät für potentialfreie Kontakte geschaltet. --> 5WG1 262-1EB11


                Das ganze Funktioniert gut. Ich habe jetzt ca 16 Impulse am Binäreingang anliegen. Wie ich das auswerte überlege ich mir noch.

                Viele Grüsse
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Wenn du platz hast - bei Pollin gibts derzeit einen sehr günstigen Zähler mit S0 Ausgang und 1200/imp/sec (sehr hohe Auflösung)

                  Ist aber für 3-Punkt befestigung - also nur wenn du platz hast.

                  Funktioniert hervorragend mit der Loxone

                  CU
                  GTR

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    wer hat schon platz in der Verteilung über...na ich denke das der Stromzähler eine gute investition bei WP ist.
                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X