Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie DMX verkabeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Wie DMX verkabeln?

    Hallo miteinander,

    eine ganze Reihe DMX-Threads später bin ich leider nicht fündig geworden, wenn es um die konkrete Verkabelung geht.

    Die Frage ist, welche Kabel genau verlegt werden sollten, wenn die Platzierungen der Lampen resp. Deckendosen etc. zwar feststehen, aber noch nicht, welche Lampen und somit welche EVGs etc. dort genau zum Einsatz kommen. Wie verkabele ich die Dosen, welche Kabel sollte ich einziehen, um DMX-ready zu sein? Womit die Stromversorgung, womit den Bus? Stromversorgung sollte vermutlich von jedem Raum in die HV gehen, um die Räume separat abzusichern. Wie aber dann den Bus verlegen? Das ein Stern nach Möglichkeit zu vermeiden ist, habe ich nun schon öfter gelesen. Das wird aber spätestens dann ein Problem, wenn es "durch" eine überputzte Deckendose geht, welche momentan noch gar nicht verwendet wird. Wie sollte man soetwas handhaben? Dabei ist ja sicher auch relevant, was genau man in einem Leerrohr verlegen darf und was nicht. Im Normalfall geht ja aber nur ein Leerrohr zur Deckendose und von dort das zweite Leerrohr zur nächsten Deckendose des Raumes. Sollte man dann eine Kette über alle Räume hinweg aufbauen oder doch besser jeweils eine Kette pro Raum in die HV führen? Wobei sich dann auch die Frage stellt, ob die Steuerung pro Raum dann nicht auch in der HV verbleiben kann!?

    Fragen über Fragen...
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Dmx

    Hallo

    am besten du schleifst die DMX Kabel durch jede Dose mit Reserve.
    Als Leuchtenzuleitung würde ich 5x1,5 nehmen zwecks Dali oder RGB für Später.
    Als DMX Kabel nehme ich persönlich Cat 7 Kabel
    Gruß TBO

    Kommentar


      #3
      Naaabend,
      noch habe ich DMX nicht fertig installiert, bin aber am Kabel legen. Ich nehme einfach Netzwerkkabel für DMX. Stern kannst du mittels DMX-Splittern realisieren, aber mit einem CAT-Kabel hast du noch einen Vorteil: Du hast 8 Adern zur Verfügung und benötigst für DMX nur drei, also könntest du 3 weitere für den Rückweg verwenden und an einem zentralen Pachpanel so einen "Linie" für DMX aufbauen.

      Kommentar


        #4
        Die meisten unserer Kunden nehmen das lila KNX Kabel von Helukabel. Dies darf im Gegensatz zu allen anderen direkt an einer 230V Leitung verlegt werden.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          Habt ihr dann noch eine Alternative für die Wiregate-Verkabelung? Das Lila Kabel wollte ich dafür nehmen :-/

          Vg

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch das das lila kabel für DMX genommen.drei Verwechslungsgefahr ist hier nicht so gross da Lampen ja meist an der decke sind.

            Kommentar

            Lädt...
            X