Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benötige Hilfe für einen LED-Versuchsaufbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Benötige Hilfe für einen LED-Versuchsaufbau

    Hallo,


    ich muss einen Versuchsaufbau erstellen, bei der eine einzelne weiße 12V LED-Lampe für die Beleuchtung genutzt werden soll. Ein wesentlicher Punkt des Aufbau besteht darin, dass sich die Helligkeit der LED stufenlos und möglichst genau einstellen lassen soll. Im Idealfall soll die Regelung über ein Computerprogramm erfolgen.
    Die Helligkeit der LED soll NICHT über den Strom geregelt werden (dies werden wir als alternative Möglichkeit in Betracht ziehen).

    Ich habe bereits ein wenig im Internet gesucht und beispielsweise das DALI Easy III Steuergerät von Osram gefunden, dass sich mit einem PC verbinden lässt. Kennt jemand ein passendes DALI EVG dazu?

    Ganz allgemein suche ich nach Vorschlägen für All-in-One-Systeme/Komponenten, mit denen sich eine derartige Anordnung realisieren lässt. Der Hersteller ist egal und der Preis nicht ganz so wichtig.


    Ich bin noch absoluter Neuling auf dem Gebiet der Beleuchtungstechnik und deshalb für jede Hilfe dankbar!

    Viele Grüße

    Jonas

    #2
    Was ist der Sinn dahinter? Möglichst einfach oder willst du was lernen?

    Möglichst einfach:
    LUMEDO


    P.S. LEDs werden nie über den Strom gedimmt sondern über die Dauer die der Strom fließt.
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
      P.S. LEDs werden nie über den Strom gedimmt sondern über die Dauer die der Strom fließt.
      Das ist nicht richtig. Bei LED-Beleuchtung für Fernsehen, Film und Video wird eher ausschließlich über Strom gedimmt, weil PWM zu Flackern in der Aufnahme führt. Ein weiteres Anwendungsfeld ist die Vermeidung von "Elektrosmog" durch Entfall der PWM.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Das ist nicht richtig.
        Bei reduziertem Strom verändern LEDs ihre Farbe.
        Bist du dir sicher??
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Ich habe hier auch eine handelsübliche dimmbare Pendelleuchte mit zwei Seilen ("B-Leuchten Loire"), die Spannung/Strom dimmt statt PWM.

          Angesichts der Fläche, die von den Seilen eingeschlossen wird, würde ich mich auch nicht trauen, das eingebaute Vorschaltgerät durch eines mit PWM zu ersetzen...

          Gruß,

          Dietmar

          Kommentar


            #6
            Von Eldoled gibt es von den Produkten auch Varianten für Filmstudios. Werde ich mal erfragen.

            @TE: "eine 12V LED" reicht als Definition nicht ganz aus. Wenn es ein 12V Modul ist das mit Widerstand oder Konstantstromsteller arbeitet, empfehle ich euch ein Eldoled Lineardrive DMX und eine entsprechendes Computerprogramm zur DMX Steuerung. Es gib nach meiner Erfahrung keine feinere LED Dimmung als bei Eldoled.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Nachtrag: Hier der Treiber:

              eldoLED LIN212D1 1x 8A DMX Dimmable Constant Voltage LED Driver 1 control channel

              Wenn es auch eine 24V LED sein darf, nimm unser Spot Modul 30249. das Ergebnis ist ganz hervorragend.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar

              Lädt...
              X