Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Gaszählers-Sensor mit anderem Reed Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Gira Gaszählers-Sensor mit anderem Reed Kontakt

    Hallo liebes Forum!

    Ich wende mich mit folgendem Problem an euch:

    Ich habe mir eine Gira Funk und Wetterdisplay mit den dazugehörigen Sensoren gekauft. Während alle anderen Sensoren einwandfrei funktionieren, komme ich mit den Gaszähler-Sensor nicht weiter.
    Angefangen hat alles damit, dass der mit mitgelieferte Impulsnehmer der Firma Elster (IN-Z62) nicht kompatibel mit meinem Gaszähler war. Über die Firma Pipersberg in Remscheid habe ich dann den passenden Reed Kontakt erhalten.
    Jetzt kommt jedoch das große Problem. Der IN-Z62 Kontakt verfügt über eine Dose mit sechs Kabeln, welche auf die Gira Sendeeinheit abgestimmt sind. Der neue Impulsnehmer von Pipersberg hat nur vier Kabel ohne Dose. Einen Öffner und einen Schließer.
    Jetzt meine Frage an euch:
    Besteht die Möglichkeit den neuen Reedkontakt an die Sendeeinheit des Gira Gaszähler-Sensors zu bekommen und das ganze über das Funk und Wetterdisplay abzugreifen. Und falls ja, wie?

    Für eure Antworten möchte ich mich bereits jetzt bedanken.

    Viele Grüße,
    Martin

    #2
    Ich verstehe das Problem nicht ganz. Ueber Gurgeln findet man alle Typen und sogar die Belegung der Pins. Entweder man hat den passenden, oder nicht, dann muss man basteln oder umtauschen. Man kann auch einen nackten Reed nehmen, muss den nur sehr genau positionieren (Mit einem Ende des Glaskoerpers ueber der Rolle mit Magnet, klappt bei mir 100% exakt und kostete fast nichts.)

    Kommentar


      #3
      Das Problem ist nicht der passende Reed. Der passt exakt auf den Gaszähler. Die Belegung des Reeds habe ich auch. Aber ich weiß nicht, wie ich den an die original Sendeeinheit des Gira Gas Zählsensors bekomme. Der wird ja ursprünglich mit dem IN-Z62 Reed ausgeliefert. Und an diesem ist ne Buchse mit 6Pins. An meinem neuen Reed sind aber nur vier Pins. Und die Belegung der Pins am IN-Z62 habe ich auch nicht.
      Ist das so etwas verständlicher? Sonst versuche ich es mit Bildern zu verdeutlichen.

      Kommentar


        #4
        Die Pinbelegung ist z.B. hier (Google machts möglich ;-))
        Wie man das mechanisch zusammenkriegt, wäre dann die Frage.

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnelle Antwort.
          Leider kann ich den Link nicht öffnen. Bin ich da der Einzige?

          Kommentar


            #6
            Ist wahrscheinlich so ein Pseudo-Link, ich hatte es ausprobiert. Pech.
            - "www.google.de" eingeben
            - In die Eingabezeile "IN-Z62" eingeben
            - ersten Treffer auswählen
            - den dortigen Links folgen (zweiter Link nach "Weitere Infos unter ...")

            Kommentar


              #7
              Danke ! Gefunden.
              Soweit auch verstanden, nur ist die Belegung meines Reed Kontakts komplett anders. Ich habe mal Fotos von dem neuen KOntakt gemacht und von dem IN-Z62, welcher beim Gira Gaszähl-Sensor dabei war gemacht. Man kann erkennen, dass beim IN-Z62 sechs Leitungen auf einer Platine sind und diese dann mit der Buchse verbunden sind. Die Buchse widerrum geht in die Sendeeinheit des Gira Gaszählsensors. Die Sendeeinheit sendet dann die Werte an die Wetterstation.

              Ich würde gerne die Sendeeinheit kabeltechnisch mit dem neuen Reedkontakt (schmale Variante auf dem Bild) verbinden, damit diese dann die Werte an die Wetterstation sendet.
              Hier aber erst die Bider zur besseren Veranschaulichung.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Du kannst doch auf der Platine des IN-Z62 nachsehen. Eigentlich müßten 4 der 6 Adern unbeschaltet sein, da der IN-Z62 nur einen Reed hat und keinen Sabotageanschluß. Also nur die entsprechenden 2 Adern mit dem neuen verbinden, nur halt nicht die Sabotage-Anschlüsse verwenden. Kaputtmachen kann man (eigentlich) nichts.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe mir die Platine genauer angeschaut und meine die beiden Kabel, welcher als Schließer fungieren gefunden zu haben. Habe dann die Kabel mit dem neuen Reed verbunden, aber passiert nix. Irgendwie ist an den IN-Z62 mehr dran, als nur der Impulse. Habe mal ein genaueres Foto von der IN-Z62 Platine gemacht.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    3Widerstaende, mehr kann ich nicht erkennen. Nimm Magnet und Durchgangspruefer und teste einfach...

                    Kommentar


                      #11
                      Habe ich. Auf jedem der sechs Pins ist Saft drauf.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X