Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MCU-09 und Nullleitersammelschiene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] MCU-09 und Nullleitersammelschiene

    Hallo zusammen,

    meine jetzige Planung sieht vor, dass ein RCD für einige Steckdosen und die Raffstoren zuständig ist. Die Reihenklemmen sind so wie im angehangten Bild geplant. Die linke Hälfte sind grob die Steckdosen die rechte die Raffstoren. Links soll vom FI auf die Neutralleiterklemme gegangen werden, rechts soll der N vom Aktor durchgeschliffen werden. Meine Frage ist nun, ob das bei durchgehender Neutralleitersammelschiene so möglich ist oder ob die Neutralleitersammelschiene zwischen Steckdosen und Raffstoren getrennt werden muss, damit der Aktor richtig funktionert.
    Angehängte Dateien
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    #2
    Der N vom Aktor muss nicht auf die Klemmen, der N vom RCD reicht aus.

    Kommentar


      #3
      Hallo Vento.

      Habe ich dann auch alle Funktionen? Meine mich zu erinnern, dass der durchgeschliffene N Voraussetzung für die "Automatische Erkennung der Motorendschalter für automatische Laufzeitmessungen" ist...

      Das Datenblatt schweigt sich dazu leider aus. Da ist er einfach nur durchgeschliffen.
      MfG, Sven

      endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

      Kommentar


        #4
        Ich weiß nicht, ob es auch ohne geht, aber ich hab es so wie in deiner Planung:
        Durchgängige N-Schiene, links Steckdosen und Licht (Keller), dann Rollläden, daneben MCU-09.

        Gruß, Martin

        Kommentar


          #5
          Der N ist im Aktor an den Klemmen nur durchgeschliffen. Wenn Du das so machst wie in deinem Plan, was passiert wenn der N vom RCD aus der Klemme entfernt wird? Es läuft dann alles über den Aktor, ob der das aushält ?????

          Kommentar


            #6
            Ok verstanden. Den N am Aktor nicht durchschleifen, sondern nur anschließen und gut ist. Anstatt vom RCD kann ich dann auch einfach von der zweiten N-Klemme an den Aktor gehen. Danke.
            MfG, Sven

            endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

            Kommentar

            Lädt...
            X