Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe Fritz-VPNs bislang nur mit den 7390 gebaut und da gab es bez. Performance überhaupt keinen Grund zur Klage.
OK, das waren immer nur 1:1-Tunnel, keine Hub and Spoke-Setups wo X Tunnel auf einem zentralen Gerät terminiert werden - und es wird wohl auch niemand auf die Idee kommen eine Fritz als VPN-Concentrator zu verwenden.
kann ich nur bestätigen, DSL 16.000 mit 1.000 Upload wird auf jeden Fall ohne Einbusen unterstützt.
Über größere Bandbreiten kann ich aktuell keine Infos zu geben da ich diese nicht besitze :P
Wenn ich aber in einem halben Jahr im Eigenheim bin kann ich 100.000 DSL mal testen mit 6k Upload.
Hier bei mir haben fast alle meine Visu-"Kunden" 100.000er "DSL" von Kabel-Deutschland. Ich gehe IMMER über das Fritz VPN der 6360. Ich arbeite vor Ort auch meist (ETS3/HS-Experte) auf meinem Server zuhause per rdp. Das geht völlig zufriedenstellend, obwohl das parallel durch zwei VPN-Tunnel muss (hin/zurück).
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar