Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV - HDMI Multiroom Audio (ohne Analog)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] TV - HDMI Multiroom Audio (ohne Analog)

    Hallo Forum,

    neben den bereits oft diskutierten Anforderungen an Multiroom-Audio (Sonos, Russound, o.ä. ...) möchte ich gerne in jedem Raum meiner neuen Wohnung das Audio-Signal vom *Live-TV* (des Hauptfernsehers) hören (z.B. damit ich das Tor beim Fussball nicht verpasse). Der Fernseher verfügt über HDMI-Audio-Out. (Analog-Audio-Kabel sind nicht vorgesehen)

    Ich finde zwar viel über Multiroom Audio, jedoch nichts über Multiroom-Audio des Live-TV-Signals über HDMI und ich habe den Eindruck, dass das schwierig ist.

    Generelle Anforderungen:
    - Ton in Sync mit dem Bild
    - 5.1 im Wohnzimmer und Parallel dazu einzelne Lautsprecher/Stereo in den Räumen
    - Hausautomationsintegriert (KNX, OpenHab, smarthome.py oder ähnliches)
    - nicht so gerne Streaming, nur wenns nicht anders geht - ich habe SAT.

    Habt Ihr Vorschläge für Verkabelung und Geräte?

    Beste Grüße und danke!

    David

    #2
    Wenn du im Wohnzimmer eh 5.1 willst, wirst du dir wohl einen AVR holen, oder? Ist ein Multiroom Verstärker vorhanden oder geplant? Oder geht es rein um den TV Ton? Wieviele weitere Zonen sollen beschallt werden?

    Je nach dem könntest du einfach einen AVR mit zweiter Hörzone verwenden und alle weiteren Zonen darüber versorgen. Wenn du an diese zweite Zone einen MultiroomVerstärker ala Russound hängst, kannst du in den Zonen auch einfach zwischen Radio oder sonstigen Quellen und dem TV Ton wechseln bzw. jede Zone einzeln in der Lautstärke etc. regeln. Aber ohne die obigen Angaben wird es schwer das alles zu erraten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Besten Dank, 2ndsky,

      nein, es ist noch nichts vorhanden und ich habe freie Hand.
      Und ja, es soll nur um den Ton des Fernsehens gehen.
      Und 4 oder 5 Zonen.

      Mir ist aufgefallen, dass es keinen Multiroom-Verstärker mit HDMI-Eingängen gibt. Bei Sonos oder anderen Streaming Lösungen ist das ja auch klar, weil man vermutlich den Ton nicht zum Bild synchron bekommt.

      Stimmt, Du hast Recht, dass ich mit zwei Geräten - 5.1 und Multiroom-Verstärker - das Ziel erreiche (Was aber wieder teurer ist und auch mehr Ständby-Strom bedeutet.)

      Wenn ich auf 5.1 zunächst verzichte - also ohne AV-Reciever - gibt es dann Multiroom-Audio-Lösungen mit HDMI Eingängen - für den Ton?

      Wie macht Ihr es? Nur Musik und kein TV?

      Kommentar


        #4
        Zitat von apartment13 Beitrag anzeigen
        möchte ich gerne in jedem Raum meiner neuen Wohnung das Audio-Signal vom *Live-TV* (des Hauptfernsehers) hören (z.B. damit ich das Tor beim Fussball nicht verpasse). Der Fernseher verfügt über HDMI-Audio-Out. (Analog-Audio-Kabel sind nicht vorgesehen)
        Dein TV hat ein Audio-Out, sprich ein Stereo-Cinch-Signal-Audioausgang zum gerade aktivierten HDMI-Bild, richtig? Dieses Signal musst du in deine Audio-Matrix, also in deine Zentrale Audio-Verteilung des Hauses einspeisen. Dann kannst du deinen TV (egal was da gerade läuft) als Audioquellen in allen anderen Zonen des Hauses bereitstellen.
        Ein sinnvoller Anwendungsfall (den wir gerade hatten) ist, dass du in deiner Küche einen TV hängen hast, dessen Sateliiten-Internetradiosender du nicht nur in der Küche, sondern auch in den den anderen Zonen des Hauses über die Multiroom-Deckenlautsprecher hören willst.
        Satelliten-Radio ist super, da hier die Qualität viel besser ist als bei den Internet-Streams.

        Das Cinch-Signal wird mit Hilfe eines Umwandlers (Balun ? Wikipedia) via Netzwerkkabel in den Keller zur Audio-Matrix geschickt - so bleibt es quasi verlustfrei.

        Kommentar


          #5
          Wenn du Analog umgehen möchtest, kannst du auch den optischen Signalausgang verwenden um damit auf einen Multiroomverstärker zu fahren.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar

          Lädt...
          X