Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit Odroid U3 od. Cubieboard 2 / Cubietruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Erfahrung mit Odroid U3 od. Cubieboard 2 / Cubietruck

    Hallo Zusammen,

    ich suche gerade nach eine Alternative für die PI.

    Hat von euch jemand aktuelle Erfahrungen mit den oben angegeben Platinen?
    -Performance Surfen
    -HD Video
    -Stromverbrauch
    -Touchscreen Unterstützung
    -Alltagstauglichkeit

    Mein Anwendungsgebiet dafür soll kein Server sondern eher eine günstige Kombination aus Touchscreen Monitor und verstecktem "Zuspieler" mit Android sein.

    Zum Darstellen der Visu (smartvisu) , Abspielgerät für Audio/Video, zum surfen sowie E-Mail usw.
    Vielen Dnak im Voraus
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    #2
    Ich gehe mal davon aus, dass es keine Erfahrungen hierfür gibt? Schade, dann werd ich das wohl selber evaluieren müssen.
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      und? Hast du schon Ergebnisse? Ich auch intersessiert an den beiden Boards.

      Viele Grüße,
      Linuxer

      Kommentar


        #4
        Zitat von Linuxer Beitrag anzeigen
        Hallo,
        und? Hast du schon Ergebnisse? Ich auch intersessiert an den beiden Boards.

        Viele Grüße,
        Linuxer
        Hi Linuxer,

        nein bin Aufgrund meines Zeitfaktors atm noch nicht dazu gekommen.

        Stresst mich selber a bissle....
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Ein neuer Raspi ist auf dem Markt: Raspberry Pi Model B+, lohnt sich der neue RasPi?
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi

            Ein neuer Raspi ist auf dem Markt: Raspberry Pi Model B+, lohnt sich der neue RasPi?
            Schon mitbekommen.

            Aber leider kann Raspi kein Android
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              der neue RPi ist leider auch nicht schneller. Ich wollte ihn als "Zuspieler" für einen Touchscreen nutzen und dort die CometVisu laufen lassen. Dafür fand ich den RPi zu träge. Ich werde es jetzt mal mit dem ODROID U3 testen und dann Bericht erstatten; aber als Linuxkiste und nicht mit Android.
              Viele Grüße,
              Linuxer

              Kommentar


                #8
                hab hier nen cubietruck, performance von zb xbmc am rpi kein vergleich, alles schön flüssig.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ich habe mir den Odroid zugelegt. Viel schneller als der Rpi. Leider kann der Odroid nur HD-Auflösung im bestimmten Verhältnis (1920x1080). Mein Touchmonitor hat aber ein anderes Verhältnis und einen DVI-Eingang. Das ist wohl ein Problem beim Odroid U3. An einem anderen Monitor klappe es besser.

                  Also mit passenden HDMI-Eingang und der normalen HD Auflösung sollte es klappen. Ich habe mir jetzt nur einen gebrauchten Openframe-Touch-Pc von Wewa für 240 € gekauft und bin sehr zufrieden.

                  Grüße,
                  Linuxer

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Linuxer Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    ich habe mir den Odroid zugelegt. Viel schneller als der Rpi. Leider kann der Odroid nur HD-Auflösung im bestimmten Verhältnis (1920x1080).
                    Das ist die Full HD Auflösung!

                    Aber das bestärkt mit in meiner Entscheidung nicht auf den RasPi für die Visu zu setzen.
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                      Das ist die Full HD Auflösung!
                      Das wusste ich. Nur Ich dachte, dass der Odroid auch andere Auflösungen kann. Mein Touchscreen hat glaube ich 1920x1200 und das passte halt nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Linuxer Beitrag anzeigen
                        Das wusste ich. Nur Ich dachte, dass der Odroid auch andere Auflösungen kann. Mein Touchscreen hat glaube ich 1920x1200 und das passte halt nicht.
                        Der Odroid kann auch andere Auflösungen, z.B. 1280x800. Das Problem ist eher, ein geeignetes Touch Display zu finden. Hab mir den auch als Client fur die Visualisierung zugelegt. Der kann sogar TV Stream abspielen...

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich hab nach 2 verschenkten Tagen das Teil gerade wieder rücksendefähig gemacht (Odroid U3).
                          Zum einen ist mir das wieder eine Baustelle zu viel und zum anderen ist der Odroid schon sehr speziell.

                          Ein Standard micro-HDMI Kabel (Pollin) wollte ihm kein Bild entlocken. Der 25€ Hama-Adapter schaffte dies dann (geht auch zurück in den MM).
                          Als nächstes konnte er meinen Touchscreen nicht anbinden (device connected/device disconnected) auch kein aktiver USB-Hub half da.
                          Das hat selbst der Raspberry ohne zusätzlichen USB-Hub geschafft.

                          Also geht die Suche weiter oder ich werde wirklich gleich einen NUC ordern.
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X