Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche UP-Funkschalter mit Steuerung über Smartphone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Suche UP-Funkschalter mit Steuerung über Smartphone

    Hallo,

    eine Frage in die Runde.
    Ich habe eine Anfrage von einem Freund, der die Lichter und Steckdosen auf seiner Terrasse mit den Schaltern an der Terrassentür und mit seinem Smartphone steuern möchte.
    Da ich selbst alles mit KNX installiert habe, weiss ich nicht ob es solche Lösungen gibt.

    Die konkrete Idee ist:
    - 4 Schalter (bereits vorhanden) schalten 2 mal Terrassenlicht und 2 Steckdosen
    - 4 Funkschalter liegen parallel und schalten ebenfalls die gleichen Verbraucher
    - die Funkschalter sollten per iPad oder iPhone ansteuerbar sein
    - wenn möglich sollten sie in einer UP Dose installiert werden, neben den konventionellen Schaltern.

    Kann mir jemand sagen, ob es so etwas gibt und ggf von wem. ?

    Danke

    #2
    Suchen hilft ;-)

    Das mit dem parallel vergessen wir aber schnell wieder :-)

    Warema oder rademacher wäre die einfachste Lösung. Teurer geht's mit eNet

    Maximale schaltlast bei den Steckdosen beachten !

    Aber 500eur nur um cool mit dem handy auf der Terrasse das licht zu schalten ?

    Empfehl im ein 4er funksteckdosen Set mit Fernbedienung, gibts für 30eur.

    Gibt natürlich noch bastellösungen, aber die erwähnen wir erst lieber gar nicht.

    Kommentar


      #3
      Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
      Suchen hilft ;-)

      Das mit dem parallel vergessen wir aber schnell wieder :-)

      Warema oder rademacher wäre die einfachste Lösung. Teurer geht's mit eNet

      Maximale schaltlast bei den Steckdosen beachten !

      Aber 500eur nur um cool mit dem handy auf der Terrasse das licht zu schalten ?

      Empfehl im ein 4er funksteckdosen Set mit Fernbedienung, gibts für 30eur.

      Gibt natürlich noch bastellösungen, aber die erwähnen wir erst lieber gar nicht.
      Danke für die Rückmeldung... In der Tat gibt es jede Menge...
      Meine erste Suche hatte aber nicht das ergeben was ich suchte.

      Der Hinweis mit Rademacher war gut. Warema erscheint mir etwas zu teuer.
      Hat jemand Erfahrung mit den HomeMatic System ? Dies ist ja relativ günstig.

      Kommentar


        #4
        Vorteil Rademacher :

        Du hast die Anbindung der Taster schon bei den Aktoren dabei, sprich du kannst sie direkt anschließen.

        Hauptgerät und 2x UP schaltaktor( ist schon 2fach ) mehr brauchst du nicht.

        Bei Homematic geht das nicht, da brauchst du zusätzliche Sender.

        Kommentar

        Lädt...
        X