Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Lösung Feueralarm aufs Handy zu bringen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Suche Lösung Feueralarm aufs Handy zu bringen?

    Hallo zusammen,

    Suche eine günstige Lösung einen Feueralarm aufs Handy / Smartphone zu bekommen.

    Möchte Funkrauchwarnmelder von der Firma EI verwenden. Dafür gibt es einen Empfänger mit potentialfreiem Kontakt.

    Eine Lösung wäre mit Digitalstrom: Brauche dafür den Server mit Zugang zum Internet, Filter, Automatikklemme und ein Meter. Materialkosten grob ca. 800€.

    Hat vielleicht jemand eine günstigere aber auch einfache Lösung (bin kein Hacker)?

    Wie das Handy erreicht wird, wäre mir egal (SMS, email, Push-Nachricht mit app ...)

    Danke für die Bemühungen.

    #2
    Hallo Jogi,

    vom Sinn oder Unsinn mal ganz abgesehen, kann eigentlich jede externe Logik (angefangen bei Linknx auf einem Raspi bis zum HS) zumindest E-Mails schicken.

    Als Standalone-Gerät könnte es auch ein Wählgerät tun: ABUS AZ6301 PSTN-Wählgerät

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Möglichkeiten gibt es viele u. günstiger sind wohl viele...

      Evtl. hast Du eine Telefonanlage die ein Aufrüstmodul für sowas hat?
      Bastelprojekt mit RasbPi, FHEM,....
      Störmeldeboxen z.B. von Conrad
      Wiregate, Wago 750er können neben dem Alarmversand auch noch andere Aufgaben erfüllen
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von lobo Beitrag anzeigen
        Hallo Jogi,

        vom Sinn oder Unsinn mal ganz abgesehen, kann eigentlich jede externe Logik (angefangen bei Linknx auf einem Raspi bis zum HS) zumindest E-Mails schicken.
        Stefan
        Stimme umfänglich zu. Für nur "Rauchalarm" stünden für mich die Kosten in keiner Relation. In der Regel kann ich mir nahe zu alle Aktivitäten im Haus zu eigen machen und bei eienr Veränderung eine email senden lassen.

        Einfachste Lösung z.B. den SMS Controller 422 von Feller (adyna-tech)
        ADYNA | smart technology.

        Interessant, das App Angebot.

        Kommentar


          #5
          Oder ein Raspberry Pi mit sh.py drauf und dann per Prowl, Email oder sonstigem die Nachrichten verschicken. Kosten etwa 70 Euro.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar

          Lädt...
          X