Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Rollladensteuerung

    Guten Abend,

    ein bekannte von mir möchte in seinem Haus eine Rollladensteuerung einbauen auf einer Normalen Basis. d.h. kein KNX.
    Die Steuerung soll folgendes können:
    - Jeder Rollladen extra fahren
    - Zentral fahren / Gruppenfahren
    - Fahren nach Zeitschaltuhr

    Kennt jemand eine zentrale Steuerung die so was kann? Hat jemand eine Lösung? Hat jemand schon Erfahrungen damit?

    Gruß Hardi

    #2
    Rademacher hat ein gutes Funk System. Mit zentrale und Uhren für die Wand.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Welche Voraussetzungen gibt es (Rohre um Kabel nachzuziehen o.ä.)?

      Ansonsten würde ich für eine EnOcean-Lösung plädieren.
      Die Hersteller-Funklösungen sind nur auf den 1.Blick günstig.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Danke ... Mir wären eine Kabel gebundene Lösung lieber.

        Aber wenn ihr gute Erfahrungen mit Funk habt auch Posten.


        Es ist ein Neubau in dem noch alles gelegt werden kann!!

        Kommentar


          #5
          So unwichtige Dinge, wie
          Zitat von elkomaster91 Beitrag anzeigen
          Es ist ein Neubau in dem noch alles gelegt werden kann!!
          würde ich ja gleich gar nicht erwähnen.

          Aber warum generell kein KNX? Die Minimallösungen, die die Hersteller so anbieten bekommt man ebenfalls günstig hin, ohne den Nachteilen der Fertigsuppe.

          Mit der Siemens LOGO! ist auch eine Jalousieanlage schnell zusammengeschraubt.
          PEHA Compact 952 JRM
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            So unwichtige Dinge, wie

            würde ich ja gleich gar nicht erwähnen.
            Das war eine Antwort auf eine gestellte Frage

            Weil er das zu teuer findet und sagt er braucht diesen Komfort nicht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von elkomaster91 Beitrag anzeigen
              Das war eine Antwort auf eine gestellte Frage
              Eigentlich war's ironisch gemeint, weil es gut im Eröffnungspost aufgehoben gewesen wäre, genauso wie die Info um wieviele Rollläden es sich handeln würde.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Es ist doch immer die Frage was der , der es einbauen soll, kann.

                Rademacher und Warema sind recht simpel , allerdings Funk mit seinen Vor- und Nachteilen

                LOGO oder Loxone als SPS Varianten , muss man sich hält hineinarbeiten , wobei Loxone halt direkt eine APP für die Zeitschaltuhren bereitstellen würde.

                Wo sollen den die Bedientaster hin ? Direkt am Fenster oder weiter entfernt ? ( bei Lichtschalter / Raumtüre )

                Genauere Angaben , wie auch die Menge wären schon hilfreich.

                Kommentar


                  #9
                  Gut! Das du einen Neubau hast und kein Funk willst, das steht da oben nicht. Ich gehe natürlich erst einmal davon aus, das wieder mal alles fertig ist und der Bauherr danach angedackelt kommt.

                  Wenn du noch Leitungen legen kannst, dann ist das alles relativ simpel. Fast alle Hersteller die mir bekannt sind haben sogenannte Gruppenfunktionen für Rollos. Gira und Busch-Jäger weiss ich bestimmt und schon öfter gemacht. Preislich geben sie sich wie immer nicht viel. Gira hat z.b. noch einen Aussperrschutz. Während Busch-Jäger keinen Aussperrschutz hat, dafür die schöneren und einfacheren Uhren wie ich finde. Also was das Herz begehrt.

                  Ein kurzer Blick in den Katalog von Gira oder Busch-Jäger zeigt dies:

                  Habe ich vor kurzem erst in einem Haus realisiert, leider wollten die Kunden kein KNX. Zentrale Uhr an der Türe im Wohnzimmer. Jedes Fenster im EG noch örtlich zu bedienen. Zuleitung zur Zentralen Uhr, von da an wird zu jeder örtlichen Bedingung ein 5x1,5mm² verlegt. So habe ich an jedem Fenster L,N,PE,auf,ab. Dann werden örtliche Bedingungen mit elektronischem Einsatz eingebaut und die Jalousien dort angeschlossen. Fertig ist die Geschichte.

                  Siehe Anhang:
                  Gira Katalog Seite 363
                  Gira Katalog Seite 363.JPG

                  Busch-Jäger Katalog Seite 420
                  Busch-Jäger Seite 420.JPG
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Hardi,

                    mit Loxone kannst du deine beschriebenen Wünsche realisieren.
                    Hier ein kleiner Screenshot wie das bei uns mit der Verkablung aussieht.

                    Zeiten kannst du in der Programmierung definieren aber auch ganz einfach per APP oder Webinterface ändern.
                    Zusätzlich kannst du immer den Status deiner Jalousien abrufen.

                    Auch die Automatikjalousie ist eine sehr tolle Funktion.
                    Sehr einfach zum Parametrieren und beschattet ganz nach deinem Wunsch.

                    Gruß
                    Manuel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Guck doch mal bei Somfy nach Tahoma. Wir haben das im Einsatz und sind sehr zufrieden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X