Hallo zusammen,
ich habe neuerdings ein kleines Problem mit meiner Elektrik und hoffe hier Antworten zu finden.
Wir haben in unserem Wohnzimmer etwas umgerüstet und haben uns letzte Woche einen Beamer, einen neuen AV-Receiver und einen Kabel-Receiver angeschafft. Der TV und die alte Stereoanlage mussten hierfür weichen.
Im Flur habe ich einen Bewegungsmelder, der über EIB bei Bewegung einen Kanal im Schaltaktor durchschaltet und so 2 LED-Bilderleuchten schaltet. Vor jeder Leuchte hängt jeweils ein kleines Netzteilchen mit 12V DC.
Nun kommt es ab und an vor, dass beim Schalten der Leuchten das TV-Bild rosa wird und der Ton weg ist. (Passiert nicht immer). Abhilfe schaft dann aus- und einschalten des TV-Receivers oder abziehen und erneutes Einstecken des HDMI Kabels.
Wenn der Blue-Ray-Player läuft tritt die Störung seltener auf, aber trotzdem ab und an. Hier wird das Bild nicht rosa, sondern es gibt ein kurzes Pixelflimmern.
Ich bin etwas ratlos. Wo könnte der Fehler liegen? Liegt es an den kleinen 12V-Netzteilen (billiger IKEA-Schrott) oder ist eventuell der Kanal im Aktor defekt? Bis vor wenigen Tagen lief ja noch der Fernseher und da gab es diese Probleme ja nicht. Erst mit den neuen Komponenten ist das Problem aufgetaucht.
Ich würde mich über Lösungsansätze freuen.
Danke und Grüße
Christian
ich habe neuerdings ein kleines Problem mit meiner Elektrik und hoffe hier Antworten zu finden.
Wir haben in unserem Wohnzimmer etwas umgerüstet und haben uns letzte Woche einen Beamer, einen neuen AV-Receiver und einen Kabel-Receiver angeschafft. Der TV und die alte Stereoanlage mussten hierfür weichen.
Im Flur habe ich einen Bewegungsmelder, der über EIB bei Bewegung einen Kanal im Schaltaktor durchschaltet und so 2 LED-Bilderleuchten schaltet. Vor jeder Leuchte hängt jeweils ein kleines Netzteilchen mit 12V DC.
Nun kommt es ab und an vor, dass beim Schalten der Leuchten das TV-Bild rosa wird und der Ton weg ist. (Passiert nicht immer). Abhilfe schaft dann aus- und einschalten des TV-Receivers oder abziehen und erneutes Einstecken des HDMI Kabels.
Wenn der Blue-Ray-Player läuft tritt die Störung seltener auf, aber trotzdem ab und an. Hier wird das Bild nicht rosa, sondern es gibt ein kurzes Pixelflimmern.
Ich bin etwas ratlos. Wo könnte der Fehler liegen? Liegt es an den kleinen 12V-Netzteilen (billiger IKEA-Schrott) oder ist eventuell der Kanal im Aktor defekt? Bis vor wenigen Tagen lief ja noch der Fernseher und da gab es diese Probleme ja nicht. Erst mit den neuen Komponenten ist das Problem aufgetaucht.
Ich würde mich über Lösungsansätze freuen.
Danke und Grüße
Christian
Kommentar