Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siedle Bus Sprechanlage für 3 Familien Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Siedle Bus Sprechanlage für 3 Familien Haus

    Hallo werte Forengemeinde

    Ich werde im Juli meine 43 Jahre alte Haustüre gegen ein neueres Modell austauschen.
    Dabei fällt das Seitenteil weg das aktuell die bestehende vieladrige Siedle Sprechanlage beheimatet.
    Die neue Sprechanlage soll dann neben der Haustüre im Putz versenkt werden, ich komme von da aus ganz gut an die Verkabelung ran.

    Ich habe mir nun die Siedle Bus Sprechanlage bewusst ohne Video vorgestellt und zwar mit den Siedle Tokens.
    Vermutlich wird dann noch das Door Com Modul zur Aufschaltung auf die TK-Anlage dazu kommen, das ist noch nicht sicher.
    Weiterhin habe ich in einer Wohnung nur eine Klingel, keinen Sprechaparat, dazu brauche ich wohl noch ein Relais Modul. Oder ich bau einfach doch nen Sprechaparat hin.

    Meine Frage wäre nun, wie ist die generelle Erfahrung mit der Anlage, kann ich davon ausgehen das die wieder 40 Jahre hält? (ist nicht ernst gemeint die Frage)

    Was haltet ihr von den gelben Token, wie weit vorher lösen die schon aus? Reicht es das Ding in der Tasche zu haben? Oder soll ich evtl. nen zweite Rahmen montieren auf "Hosentaschenhöhe"?

    Kann ich die ganze Anlage über die alten Kabel betreiben, also wenn ich die alle finde, oder soll ich das gleich neu verkabeln?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung
    Andreas

    #2
    Zitat von globalEybacher Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von den gelben Token, wie weit vorher lösen die schon aus? Reicht es das Ding in der Tasche zu haben? Oder soll ich evtl. nen zweite Rahmen montieren auf "Hosentaschenhöhe"?
    Die "Token" die ich kenne sind RFID Tokens und haben eine Reichweite von wenigen Zentimetern (so um die 5cm oder so). Sind aber nicht von Siedle.

    Ein Leser auf Hosentaschenhöhe würde da auch nix helfen.

    Eine Reichweite von einem halben Meter (Hosentasche) und mehr ist mir noch nicht unter gekommen.

    Kommentar


      #3
      Kabel

      Hallo
      am besten die Kabel neu ziehen und dann ein duplex Cat 7 Kabel.
      Ist am besten wegen Schirmung und Dämpfung.
      Bei den Klingeln bräuchtest du ein BSE (Bus Schalt Einheit) oder halt 3 Telefone von dort aus könntest du deine Klingeln auch ansteuern.
      Gruß TBO

      Kommentar


        #4
        Die Verwendung von Netzwerkkabel ist nicht unbedingt optimal.
        ( zu kleiner Querschnitt )

        Im Wohnklo mit kurzen Strecken mag es vielleicht noch gehen , bei längeren Strecken und dann noch Video dazu wird's kritisch.

        Preislich schenken sich die/der BSE/Zusatzgong und die Standard Wohnungsstation nix, von daher nimm gleich eine Wohnungsstation.

        Solltest du deine Anlage mal noch mobil (iphone/ipad/usw) machen wollen , bedenke das du den InHome Bus nehmen musst, und nicht 1+N !

        Grundsätzlich kannst du die alte Verkabelung verwenden.

        Kommentar


          #5
          Cat Kabel

          Gerade auf langen Strecken hat sich bei mir das Cat Kabel immer bewährt (50-100m) und immer mit Video benutzung über den Bus.
          Gruß TBO

          Kommentar


            #6
            Hinweis:
            Leitungslängen und Grenzen beachten; stehen im Systemhandbuch zum jeweiligen Siedle-System! Dabei stehen auch, welche Leitungen empfohlen werden!

            Viel Erfolg!

            Gruß,
            Fabian
            Viele Grüße,
            Fabian

            Kommentar

            Lädt...
            X