Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

cat6 kabel neben 230volt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] cat6 kabel neben 230volt

    Hallo, kann ich ein Cat6 kabel im selben Rohr ziehen wie 2 230volt kabeln (ummantelt)

    Wird für die Türstation verwendet. Leitungslänge ca. 15 meter.

    #2
    Können ja, zulässig nein.

    Kommentar


      #3
      Wie wahrscheinlich ist dies und wie machen sich fehler bemerkbar

      Kommentar


        #4
        Hi,

        den 230V macht das nichts. Die Datenpackete in der Cat6 Leitung werden leiden. Vielleicht immer vieleicht, aber nicht Sonntags, wenn Du den Toaster anmachst. Verstehst Du. Dann spielst Du Bingo oder Lotto oder wie Du das auch immer nennen willst.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
          Wie wahrscheinlich ist dies
          Welche Wahrscheinlichkeit meinst Du? Die Wahrscheinlichkeit nach der z.B. die DIN EN 50174-2 bzw. VDE 0800-174-2:2011-09 auch an Deinem Wohnort gilt?

          Du hast eine Frage gestellt und eine klare Antwort bekommen, jetzt ruderst Du rum und hoffst darauf dass Dir jemand sagt dass das alles nicht so schlimm ist und Du das ruhig machen kannst - was machst Du wenn die Hütte komplett fertig ist und sich dann doch rausstellt dass die Leitung gestört ist?

          Kommentar


            #6
            Es geht doch nicht um Störungen, sondern um die Sicherheit. Die Spannungsfestigkeit der Isolierung reicht nicht aus.

            Kommentar


              #7
              Such mal nach einer anderen lösung => POF

              Kommentar


                #8
                Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                Such mal nach einer anderen lösung => POF
                Es gibt auch ein Leerrohr mit POF integriert:
                FFKuS DATALIGHT - Fränkische Rohrwerke

                Gruß

                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  POF?! Ist nicht wirklich euer Ernst?!
                  Würde ich keinem als ganzheitliche Lösung ans Herz legen. Maximal als allerletzten Ausweg für einen wirklich nicht anders zu versorgenden Raum/Bereich.

                  Das Kosten/Leistungsverhältnis von POF ist für eine komplett Lösung utopisch.

                  Da zieht man lieber ein separates Leerrohr für die Datenleitungen (Sat, Telefon usw.) Braucht man ja eh meistens dort wo auch LAN benötigt wird.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                    POF?! Ist nicht wirklich euer Ernst?!
                    Wie gesagt....Hilti und ein neues Leerrohr legen ist die bessere Lösung....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                      Wie gesagt....Hilti und ein neues Leerrohr legen ist die bessere Lösung....
                      Full ACK
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Leider gibt es keinerlei Angaben, um welche Art Türstation es sich handelt. Wenn das keine IP-basierende Lösung ist, sondern so eine 2-Draht Bus-Türsprechanlage, dann könnte man eine entsprechend spannungsfeste Leitung verwenden. Die grüne KNX-Leitung etwa.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, werd es in ein seperates Leerrohr legen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                            Es geht doch nicht um Störungen, sondern um die Sicherheit. Die Spannungsfestigkeit der Isolierung reicht nicht aus.
                            Ist das wirklich so? Wenn die 230V in einer Leitung mit ausreichender Isolierung geführt werden ist es doch egal was drumherum passiert, oder? Wäre neben NYY-J ein Netzwerkkabel zulässig? Wie ist das hinter meinem Schreibtisch? Da liegen auch unmengen an 230V-Leitungen zusammen mit Kleinspannugsleitungen (Verlegung im Knäul :-))?

                            Danke für die Aufklärung.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
                              Ist das wirklich so?
                              Ja.
                              Wenn die 230V in einer Leitung mit ausreichender Isolierung geführt werden ist es doch egal was drumherum passiert, oder?
                              Nein. Du siehst das aus der falschen Richtung. Wenn ein Stromkreis SELV/PELV ist, dann muss egal sein, was drumherum ist - die Isolation muss standhalten. Ein Netzwerkkabel verfügt nicht über die erforderliche Isolation. Übliche Prüfspannungen bei Cat.irgendwas sind 1000V, für SELV/PELV dagegen sind 4 kV vorgeschrieben.
                              Wäre neben NYY-J ein Netzwerkkabel zulässig?
                              Nein.
                              Wie ist das hinter meinem Schreibtisch?
                              Keine Ahnung. Ich kenne Deinen Schreibtisch nicht.
                              Da liegen auch unmengen an 230V-Leitungen zusammen mit Kleinspannugsleitungen (Verlegung im Knäul :-))?
                              Die Leitungen sind nicht verlegt, insofern spielen Vorschriften, die für Installationen im Gebäude gelten, keine Rolle. Lose Leitungen kann man einfach auf Beschädigungen überprüfen, fest verlegte dagegen nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X