Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schließzylinder für KFV Genius CB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    GKap

    Kannst du das nochmal näher erklären? Du hast das Motorschloss und zusätzlich einen elektrischen Türöffner? Ich verstehe nicht ganz, was das bringen soll, wenn jemand deinen Schlüssel gekalut hat. Dann kommt er doch trotzdem rein???


    derMarc85

    Wer hat gesagt, dass ich das von einem Schlüsseldienst machen lasse?

    Ich möchte mir die Zylinder bei einem Händler kaufen, entweder im Netz oder bei einem Händler vor Ort, je nachdem wo ich halt ein gutes Angebot bekomme. Einbauen ist ja jetzt keine Raketentechnologie... Wer ein KNX-System installieren kann, der schafft wahrscheinlich auch eine Schließzylindermontage...

    Kommentar


      #17
      Hallo halloween!

      Zitat von halloween Beitrag anzeigen
      Kannst du das nochmal näher erklären? Du hast das Motorschloss und zusätzlich einen elektrischen Türöffner?
      Nein, das Ding im Schliessblech sieht wohl aus wie ein elektrischer Türöffner, hat aber keine Elektrik drin (gibt's als Zubehör bei KFV). Es gibt einen kleinen Hebel, mit dem man mechanisch die Tagesfunktion einschalten kann. Damit kann man eine unversperrte Tür von aussen aufdrücken. Das ist notwendig, da
      - ich die Öffnungsfunktion des Motorschlosses nicht verwende und
      - aussen ein kein Drücker sondern ein Stangengriff montiert ist.

      Bei Bedienung des Schlosses über KNX habe ich die Öffnungsfunktion (wo die Tür aufspringt) als ungünstg und unnötig empfunden. Im Haus habe ich mehrere Taster, die einfach - wie bei einem Licht - auf Tastendruck auf- oder zusperren. Wenn das Schloss offen ist, leuchten die zugehörigen LEDs an den Tastern. Das ist einfach und logisch. Würde ich auch die Öffnungsfunktion verwenden, bräuchte ich noch einen 2. Taster und müsste beim Bedienen jedes mal überlegen, ob ich öffnen oder offen halten möchte!

      Zum normalen Zugang habe ich eine Fernbedienung (nicht die von KFV), die eine Logik antriggert, die die Tür nach einigen Sekunden wieder versperrt. So bleibt die Tür auch nicht offen, wenn ich beim Weggehen und Einstecken der Fernbedienung versehentlich drücke!

      Zitat von halloween Beitrag anzeigen
      Ich verstehe nicht ganz, was das bringen soll, wenn jemand deinen Schlüssel gekalut hat. Dann kommt er doch trotzdem rein???
      Nein, kommt er nicht! (Nachdem das sicherheitsrelevant ist, möchte ich das hier nicht weiter im Detail ausführen!)

      Gruß
      GKap

      Kommentar


        #18
        Also so einen Schnapper zum umstellen habe ich mir auch einbauen lassen. Aber ich habe keinen blassen Schimmer, wie das funktionieren soll, dass jemand mit Schlüssel trotzdem nicht rein kommt...

        Und bei Stromausfall? Dann kommst du auch nicht mehr rein?

        Kommentar


          #19
          Selbstverständlich bleibt die mechanische Funktion von Schloss und Zylinder erhalten, ich will ja nicht bei Stromausfall oder elektrischen Fehlern mit groben Werkzeug an die teure Tür ran!

          Gruß
          GKap

          Kommentar


            #20
            Zitat von halloween Beitrag anzeigen

            Ich möchte mir die Zylinder bei einem Händler kaufen, entweder im Netz oder bei einem Händler vor Ort, je nachdem wo ich halt ein gutes Angebot bekomme. Einbauen ist ja jetzt keine Raketentechnologie... Wer ein KNX-System installieren kann, der schafft wahrscheinlich auch eine Schließzylindermontage...
            Ja aber dann lass es doch einfach so machen, und spare die mindestens einen Haufen Zeit. Montage kannst du doch steuerlich absetzen.

            Kommentar


              #21
              Zeit habe ich genug, nur am Geld happerts hie und da...

              Wieso sollte ich das steuerlich absetzen können??? Da gehts um meinen selbst bewohnten Neubau.

              Kommentar


                #22
                Ich hab das jetzt mal noch etwas vertag. Ich kaufe mir jetzt erst mal ein günstiges System und dann kann ich in aller Ruhe schauen, wie ich das zukünftig regle. Entweder mit einem guten Schließsystem (KESO, EVVA, usw) oder mit elektronischen Zylindern.

                Kann mir jemand was gutes, sicheres und günstiges (nicht billig!) empfehlen?

                Muss:
                - günstig und (relativ zum Preis) sicher
                - Not- und Gefahrenfunktion
                - gleischließend

                Wäre schön, aber kein Must have:
                - Wendeschlüssel
                - Möglichkeit, bei einem Zylinder einen Freilauf zu bestellen


                Ich benötige 5 Zylinder, alle in Gesamtlängen zwischen 70 und 90mm.


                Außerdem möchte ich an 2 Türen einen sicheren Beschlag (Kurzschild) aussen anbringen, also mit Aufbohrschutz usw - Hat da auch jemand eine Empfehlung?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                  Zeit habe ich genug, nur am Geld happerts hie und da...

                  Wieso sollte ich das steuerlich absetzen können??? Da gehts um meinen selbst bewohnten Neubau.
                  naja wenn der STB nicht ganz doof ist, bekommt er das schon unter. Nach einiger Zeit läuft das schon eher glaubhaft nicht mehr unter den Herstellungskosten.

                  Hauptargument wäre aber für mich (wie du es selber ja schon gesagt hast), dass die Montagekosten eher gering ausfallen bei der "einfachen" Arbeit und du dir Recherche und auch Risiko sparst.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich denke eher, dass die Materialkosten bei lokalen Händlern teurer sind als bei Firmen im Internet, aber gut, ich hab noch keine Preise eingeholt. Vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt.

                    Zuerst wollte ich mir aber mal im klaren sein, was ich überhaupt kaufen will.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X