Hallo,
da wir selbst gerade bauen beschäftige ich mich seit Wochen mit dem Thema Lichtvouten und indirektem Licht. Ganz klar ist immer die Frage wie bekommt man das beste Ergebnis zum bezahlbarem Preis.
Ich hatte immer gesucht ob ich ein paar Bauherren finde, die vielleicht das gleiche Realisiert haben oder selbst gerade dabei sind. Es stellt sich bei mir immer die Frage wie sollte eine Lichtvoute wohl aussehen. Welche Abstände sind die besten usw.
Leider hab ich nicht viel finden können und will einfach mal mit guten Bespiel voran gehen und meine Lichtvouten präsentieren.
Zum Vorhaben:
Ich will in mehreren Zimmern Lichtvouten installieren lassen. So das ich die weiße Decke per normale WW Stripes oder Teilweise mit RGB+WW Stripes beleuchten kann.
Hier mal ein paar Bilder wie mir der Trockenbauer die ersten Lichtvouten gemacht hat. Ist noch alles Rohbau. Bei diesem Bild geht es um ein ca. 10 qm großes Bad.
Was die LED Stripes angeht, wurde ich bisher zuerst von einem Lichtstudio beraten. Wir brauchen insgesamt 100 Meter LED Stripes. Die wollten natürlich Barthelme Stripes verkaufen. Beim Preis bin ich aber fast vom Stuhl gefallen.
Nun mit ich im sehr netten Kontakt mit der Firma Voltus. Da sind im Augenblick folgende Stripes im Rennen:
VOLTUS 30175 LED RGB+WW Strip, 24V,IP20 CRI>80, Teilbar alle 20cm, 5m Rolle 5m Rolle
VOLTUS 30166 LED WW Strip, 24V, IP20 CRI>80, Teilbar alle 10 cm, 5m Rolle
Der Preis ist gut und ich hoffe das die Qualität und das Ergebnis auch passt.
Ich würde mich über einen Austausch hier freuen. Vielleicht auch mit ein bisschen Bildmaterial.
Grüße,
Visionsurfer
da wir selbst gerade bauen beschäftige ich mich seit Wochen mit dem Thema Lichtvouten und indirektem Licht. Ganz klar ist immer die Frage wie bekommt man das beste Ergebnis zum bezahlbarem Preis.
Ich hatte immer gesucht ob ich ein paar Bauherren finde, die vielleicht das gleiche Realisiert haben oder selbst gerade dabei sind. Es stellt sich bei mir immer die Frage wie sollte eine Lichtvoute wohl aussehen. Welche Abstände sind die besten usw.
Leider hab ich nicht viel finden können und will einfach mal mit guten Bespiel voran gehen und meine Lichtvouten präsentieren.
Zum Vorhaben:
Ich will in mehreren Zimmern Lichtvouten installieren lassen. So das ich die weiße Decke per normale WW Stripes oder Teilweise mit RGB+WW Stripes beleuchten kann.
Hier mal ein paar Bilder wie mir der Trockenbauer die ersten Lichtvouten gemacht hat. Ist noch alles Rohbau. Bei diesem Bild geht es um ein ca. 10 qm großes Bad.
Was die LED Stripes angeht, wurde ich bisher zuerst von einem Lichtstudio beraten. Wir brauchen insgesamt 100 Meter LED Stripes. Die wollten natürlich Barthelme Stripes verkaufen. Beim Preis bin ich aber fast vom Stuhl gefallen.
Nun mit ich im sehr netten Kontakt mit der Firma Voltus. Da sind im Augenblick folgende Stripes im Rennen:
VOLTUS 30175 LED RGB+WW Strip, 24V,IP20 CRI>80, Teilbar alle 20cm, 5m Rolle 5m Rolle
VOLTUS 30166 LED WW Strip, 24V, IP20 CRI>80, Teilbar alle 10 cm, 5m Rolle
Der Preis ist gut und ich hoffe das die Qualität und das Ergebnis auch passt.
Ich würde mich über einen Austausch hier freuen. Vielleicht auch mit ein bisschen Bildmaterial.
Grüße,
Visionsurfer
Kommentar