Hallo,
nachdem ich schon viel zum Thema Motorschlösser bei euch gelesen habe und mittlerweile mit den Firmen fast am Verzweifeln bin, wende ich mich mal direkt an euch.
Wir haben eine Aluminiumhaustür von Biffar, die mit einer normalen Mehrfachverriegelung ausgestattet ist.
Nun haben wir auch die Türstation von Mobotix und würden gerne auch die Zutrittsfunktion nutzen wenn niemand zu Hause ist, also die Tür abgeschlossen ist.
Daher möchten wir gerne ein Motorschloss.
Für die Handwerker scheint es ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, sobald der Name Biffar fällt schalten die alle auf Durchzug.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass auch Biffar die Beschläge und Mechanik zukauft, also mit hoher Wahrscheinlichkeit normal erhältliche Teile verbaut.
Zum Beispiel ist das Dornmaß 55 mm, der Abstand zwischen Drücker und Profilzylinder beträgt 72 mm und der Stulp ist 24 mm breit.
Da würde ja die Multi-Tronic von Fuhr eigentlich passen, dass da halbwegs umfangreiche Nacharbeiten an der Tür stattfinden müssen, ist klar.
Ich stelle mir vor, dass dann überall, wo die Multi-Tronic vom Stulp in das Türblatt reinragt, Ausfräsungen gemacht werden müssen, da dies ein Aluminiumprofil ohne Kern ist, sollte das auch machbar sein. Genauso bei den Verankerungen für die Riegel im Rahmen.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen für mich, ob das wirklich unmöglich ist?
Gerne auch Empfehlungen, falls es einen Handwerker in Rheinland-Pfalz gibt, der vielleicht auch Erfahrungen damit hat.
Viele Grüße und vielen Dank
nachdem ich schon viel zum Thema Motorschlösser bei euch gelesen habe und mittlerweile mit den Firmen fast am Verzweifeln bin, wende ich mich mal direkt an euch.
Wir haben eine Aluminiumhaustür von Biffar, die mit einer normalen Mehrfachverriegelung ausgestattet ist.
Nun haben wir auch die Türstation von Mobotix und würden gerne auch die Zutrittsfunktion nutzen wenn niemand zu Hause ist, also die Tür abgeschlossen ist.
Daher möchten wir gerne ein Motorschloss.
Für die Handwerker scheint es ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, sobald der Name Biffar fällt schalten die alle auf Durchzug.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass auch Biffar die Beschläge und Mechanik zukauft, also mit hoher Wahrscheinlichkeit normal erhältliche Teile verbaut.
Zum Beispiel ist das Dornmaß 55 mm, der Abstand zwischen Drücker und Profilzylinder beträgt 72 mm und der Stulp ist 24 mm breit.
Da würde ja die Multi-Tronic von Fuhr eigentlich passen, dass da halbwegs umfangreiche Nacharbeiten an der Tür stattfinden müssen, ist klar.
Ich stelle mir vor, dass dann überall, wo die Multi-Tronic vom Stulp in das Türblatt reinragt, Ausfräsungen gemacht werden müssen, da dies ein Aluminiumprofil ohne Kern ist, sollte das auch machbar sein. Genauso bei den Verankerungen für die Riegel im Rahmen.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen für mich, ob das wirklich unmöglich ist?
Gerne auch Empfehlungen, falls es einen Handwerker in Rheinland-Pfalz gibt, der vielleicht auch Erfahrungen damit hat.
Viele Grüße und vielen Dank
Kommentar