Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Wellrohr in farbig und Wandbogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Hihi mit dem Beitrag kommt noch eine face palm dazu. Einen AP Kasten zum klemmen auf den Rohfußboden.
    Macht so viele "face palm"s, wie ihr wollt. Ein einfaches "Nein, sollte man nicht machen, weil..." ist zwar hilfreicher, aber ansonsten. Nach VDE 0100 gibt es offensichtlich erst einmal keine Gründe, die dagegen sprechen, wenn dies in den Installationszonen stattfinden würde...daher meine Frage...

    Aber ich lass es mal weiter zu fragen, bevor ich nur zur Belustigung beitrage...
    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

    Kommentar


      #17
      Ich schließ' mich mal den dummen Fragen an:

      Welches Pendant zum FBY EL F wäre denn brauchbar für die Verlegung in der Decke, sprich im Beton? Ist das dann FFKu-EL-F? Oder muss es das FFKuS-EM-F sein?

      Wie ist denn eure Erfahrung hinsichtlich der Hersteller. Fränkische machen mir ja einen guten Eindruck, aber der Preis ist ja teilweise schon der Hammer.
      Kann man da auch nicht-Markenhersteller mit Druck-/Schlagfestigkeitsklasse 3 nehmen? (z.B. das hier)

      Kommentar


        #18
        Meinst du vielleicht Bodensteckdosen?

        Kommentar


          #19
          Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
          Ich schließ' mich mal den dummen Fragen an:

          Welches Pendant zum FBY EL F wäre denn brauchbar für die Verlegung in der Decke, sprich im Beton? Ist das dann FFKu-EL-F? Oder muss es das FFKuS-EM-F sein?

          Wie ist denn eure Erfahrung hinsichtlich der Hersteller. Fränkische machen mir ja einen guten Eindruck, aber der Preis ist ja teilweise schon der Hammer.
          Kann man da auch nicht-Markenhersteller mit Druck-/Schlagfestigkeitsklasse 3 nehmen? (z.B. das hier)
          Druck- / Schlagfestigkeit 3 bzw. 750 Newton ist OK. Den Anbieter kenne ich, ist sogar ein (kleiner) Elektrogrosshändler, der sollte ordentliches Material anbieten bzw. wissen was er anbietet - allerdings habe ich dieses Rohr nie selbst in der Hand gehabt.

          Bei Material von den Fränkischen kann man sich halt drauf verlassen dass das passt, z.B. sauber an den Anschlüssen der (Kaiser-) Dosen einrastet und hält. Bei NoName-Rohren habe ich das schon anders erlebt - und wenn man dann noch die Rohre an den Dosen mit Klebeband fixieren muss damit die nicht von selbst rausrutschen hat man nicht mehr viel gespart.

          Kommentar

          Lädt...
          X