Hallo
ich bin gerade bei der Inbetriebnahme meiner LED's - und habe da noch ein kleines Verständnisproblem ...
folgende Ausgangssituation:
ich würde wie folgt einstellen:
und wenn ich einen dritten Port belege dann auf 3-3L umkonfigurieren ? was passiert dann mit der Adressierung der EVG's ?
Vielen Dank für eure Hilfe !!
Andreas
ich bin gerade bei der Inbetriebnahme meiner LED's - und habe da noch ein kleines Verständnisproblem ...
folgende Ausgangssituation:
1. LINEARdrive 100S =>
1x LED-Stripe WW
1x LED-Stripe WW
1x 2 LED-Spots
1x 2 LED-Spots
2. LINEARdrive 100S =>
1x 2 LED-Spots
1x 2 LED-Spots
3. LINEARdrive 100S =>
1x LED-Stripe WW
1x LED-Stripe WW
1x 2 LED-Spots
4. LINEARdrive 100S =>
1x LED-Stripe RGBW
Bei der Konfiguration müssen ja die LED-Gruppen definiert werden - leider verstehe ich den Unterschied zwischen einingen Gruppen nicht wiklich :-(1x LED-Stripe WW
1x LED-Stripe WW
1x 2 LED-Spots
1x 2 LED-Spots
2. LINEARdrive 100S =>
1x 2 LED-Spots
1x 2 LED-Spots
3. LINEARdrive 100S =>
1x LED-Stripe WW
1x LED-Stripe WW
1x 2 LED-Spots
4. LINEARdrive 100S =>
1x LED-Stripe RGBW
ich würde wie folgt einstellen:
1. => 1-4L und alle 4 Ports belegen
2. => 1-4L und nur die ersten beiden Ports belegen
3. => 1-4L und die ersten 3 Ports belegen
4. => 2-2L RGBW
ist das so korrekt ? oder muss ich - wenn nur 2 von 4 angeschlossen werden 2-2L verwenden ?2. => 1-4L und nur die ersten beiden Ports belegen
3. => 1-4L und die ersten 3 Ports belegen
4. => 2-2L RGBW
und wenn ich einen dritten Port belege dann auf 3-3L umkonfigurieren ? was passiert dann mit der Adressierung der EVG's ?
Vielen Dank für eure Hilfe !!
Andreas
Kommentar