Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Spots SLV 551132 (3 x 3 Watt, MR16)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Spots SLV 551132 (3 x 3 Watt, MR16)

    Hat jemand Erfahrung mit den SLV 551132. Ich finde das Licht bezüglich Farbe und Verteilung sehr schön, allerdings kommt mir der Kühlkörper etwas klein vor. Frei in der Luft hängend habe ich schon 65 Grad am Übergang zum Kühlkörper gemessen.

    Hat jemand diese Spots schon über längere Zeit in Betrieb?

    Anmerkung:
    Sehr ähnliche SLV Spots sind folgende Modelle, auch hierzu würde mir ein Erfahrungsbericht weiter helfen.
    551121, 551122, 551131, 551221, 551222, 551231, 551232

    #2
    9W bei 290lm (ich musste den Wert 3 mal lesen, weil ich ihn nicht glauben wollten) und zu dem Preis, warum machst du das?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Die 9 W stimmen nicht - 3 * 3 W sind zwar 9 W, so weit komme ich auch noch; -)
      ABER:
      Bei den spezifizierten 700 mA liegt die Vorwärtsspannung bei 10 V -> somit 7 W. Das ist einer der Punkte der mich stutzig macht. Hört sich an, als ob SLV ursprünglich mal eine 9 Watt Version daraus machen wollte, dann aber gemerkt hat dass der Kühlkörper unterdimensioniert ist.

      Warum ich mit das antue:
      Noch habe ich es mir nicht angetan, aber ich habe bisher nichts besseres gefunden. Auf die DragonPucks DP51 bin ich erst vor 2 Tagen aufmerksam geworden, ich hatte diese bisher immer für CV Module gehalten. Einige komplette LED Downlights habe ich schon ausprobiert, aber mit diesen war ich nie zufrieden - gelbe Flecken, ungleichmäßige Ausleuchtung, sehr scharfe hell / dunkel Übergänge, subjektiv schlechte Farbwiedergabe, etc.

      Was verwendest Ihr denn so als CC Downlights mit >= 700 mA?
      Wo bekommt man auf die schnelle DP51 Module? Scheint im Moment problematisch zu sein.

      Kommentar

      Lädt...
      X