Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Definition Elektro-Rohinstallation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Definition Elektro-Rohinstallation

    Hallo zusammen,

    unser Bauträger meldet Elektro Rohinstallation u. Innenputz sind fertig und schickt die nächste Teilrechnung.
    Die Elektro/Busleitungen liegen aber AUF der Beton-Filigrandecke und nicht in Schlitzen in der Betondecke.
    Frage: Wie wird überlicherweise die Elektro Rohinstallation abgeschlossen?

    Gruß, PaulM.

    #2
    So wie es in deiner Baubeschreibung/Leistungsverzeichniss steht !

    Bei dir wurde die schnell und billig Variante gewählt.

    optimalerweise liegen Leerrohre IN der Betondecke und in den Wänden ( und nicht nur 20cm über OKRFB sondern bis zur Gerätedose )

    Kommentar


      #3
      stell doch mal paar Photos ein...Dann kann man sich eher nen Bild machen

      Gruß Thorsten

      Kommentar


        #4
        Wenn er Innenputz fertig meldet, dann sind die Leitungen vom Verteiler usw. bis in die UP-Dosen verzogen - also Rohinstallation fertig.

        Zitat von PaulM Beitrag anzeigen
        Die Elektro/Busleitungen liegen aber AUF der Beton-Filigrandecke und nicht in Schlitzen in der Betondecke.
        Leitungen in Schlitzen der Betondecken? Was soll das für Ausführung sein?

        Entweder wird es in Rohren IN die Betondecke gelegt oder AUF die Rohdecke - eine solche Sonderausführung wie angesprochen ist mM etwas ungewöhnlich.

        Ist die angesprochene Ausführung jedoch Bestandteil eueres Leistungsverzeichnises (an welche sich der Ausführende nicht gehalten hätte), sollte dies bemängelt u. die üblichen Schritte vorbereitet werden.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Ja, vielen Dank für den Hinweis, ich werde mich mal dem Bauträger u nterhalten......

          Danke, PaulM

          Kommentar


            #6
            Die Elektro/Busleitungen liegen aber AUF der Beton-Filigrandecke und nicht in Schlitzen in der Betondecke.
            Wenn die Leerrohre, wie geschrieben, auf der Beton-Filigrandecke liegen, dann kommt ja noch Beton auf die Filigrandecke drauf und somit liegen die Leerrohre dann im Beton.

            Dein Bauträger kann meines Erachtens für die Rohinstallation eine Rechnung stellen, wenn die Leerrohre inkl. Leitungen auf der Filigrandecke und in den Wänden verlegt sind.


            Gruß

            Thomas

            Kommentar


              #7
              Ich hoffe nur für dich, das die Leitungen wirklich in Rohre auf der Decke liegen und nicht so wie du geschrieben hast die Leitungen auf der Decke.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                Ich hoffe nur für dich, das die Leitungen wirklich in Rohre auf der Decke liegen und nicht so wie du geschrieben hast die Leitungen auf der Decke.
                Jetzt geht das wieder los.... du kennst doch die örtlichen Gegebenheiten überhaupt nicht um sagen zu können, ob dies in diesem Fall korrekt ist oder nicht! Oder hast du evtl. doch eine funktionierende Glaskugel daheim? Meine ist nämlich dauerkaputt.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TommyM Beitrag anzeigen
                  Wenn die Leerrohre, wie geschrieben, auf der Beton-Filigrandecke liegen, dann kommt ja noch Beton auf die Filigrandecke drauf und somit liegen die Leerrohre dann im Beton.
                  Schon einmal eine Baustelle gesehen, wo die Betondecke noch nicht gegossen ist, aber bereits der Innenputz angebracht wurde?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Schon einmal eine Baustelle gesehen, wo die Betondecke noch nicht gegossen ist, aber bereits der Innenputz angebracht wurde?
                    Deshalb steht ja in meiner Antwort das Substantiv "WENN" mit welchem ich mich auf die Aussage des Threaterstellers beziehe:
                    AUF der Beton-Filigrandecke
                    Ich kenne weder das Gebäude bzw. den Istzustand noch weiß ich was vom Threatersteller evtl. durcheinander gebracht wurde.

                    Kommentar


                      #11
                      Vmtl. liegen die Leitungen nicht auf der Filigrandecke, sondern auf der fertigen Betondecke, also OK RFB. Wenn die dann noch im Schutzrohr verlegt wurden und die Installationszonen berücksichtigt wurden ist alles OK.

                      Kommentar


                        #12
                        PaulM hat nichts von Leerrohren geschrieben , ebensowenig dass die Leitungen auf dem FiligranElement verlegt wurden sondern auf der Betondecke.

                        Wie soll der Maurer auf den reinen Filigranelementen weiter mauern und der Gipser dann verputzen ?

                        Wart ihr schon mal auf nem Bau ?

                        Auch ich hab keine Glaskugel aber das hört sich doch arg nach Leitung auf den Boden genagelt und halblebig in die Wand gerückt und schnell Grundputz drüber an.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Jetzt geht das wieder los.... du kennst doch die örtlichen Gegebenheiten überhaupt nicht um sagen zu können, ob dies in diesem Fall korrekt ist oder nicht! Oder hast du evtl. doch eine funktionierende Glaskugel daheim? Meine ist nämlich dauerkaputt.
                          Ahja und wie siehst du mit kaputter Glaskugel die Lehrrohre vom TE?
                          Ich haben den Begriff Lehrrohr in seinen Postings zumindest nicht gelesen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X