Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Küchenradio mit hohem WAF als Squeezebox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Suche Küchenradio mit hohem WAF als Squeezebox

    Hallo zusammen,
    ich bin derzeit auf der Suche nach einer Audio-Lösung für unsere Küche. Dabei habe ich zwei Anforderungen für mich. Das Gerät muss auf eine per DLNA bereitgestellte Mediathek zugreifen können und extern steuerbar sein damit ich es über Wiregate oder Smarthome.py bedienen und evt. in Szenen zusammen mit KNX verbinden kann. d.H. auch WLAN und Internetradio können.

    Für die Akzeptanz bei meiner Frau muß das Ding aber möglichst aussehen wie ein normales Radio mit Knöpfen, Display etc.

    Nachdem ich mir gestern eine alte Squeezebox bestellt habe bin ich eigentlich recht zufrieden, ausser das nach 2h Betriebszeit bereits das Display komplett weiß war und ich das Teil schon so schnell umtauschen muß.

    Gibt es eine aktuelle Hardware die hier ähnlich der Squeezebox sind?

    Danke für die Such-Hilfe!! Ich hab nämlich bisher nix gefunden.

    GRüße
    Carsten

    #2
    Nur weil die eine SB defekt war musst du doch kein anderes Produkt wählen.
    Meine Empfehlung : Squeezebox Radio

    Kommentar


      #3
      Squeezebox Boom.

      Kommentar


        #4
        Hab auch die Radio.. Und wir sind sehr zufrieden damit...
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Und das komische baugleiche UE Radio von logitech kann man umflashen (mit einem offiziellen Tool) auf squeezebox Radio.

          Michael

          Kommentar


            #6
            Zitat von MGK Beitrag anzeigen
            Und das komische baugleiche UE Radio von logitech kann man umflashen (mit einem offiziellen Tool) auf squeezebox Radio.

            Michael

            Verrückt...

            Should I transition to Squeezebox? - Welcome to UEsmartradio.com.

            ich habs grad erst entdeckt. Prima. Dann kann ich ja doch noch ein Neugerät anschaffen und muß nicht auf die gebrauchten Squeezebox Radios zurückgreifen.

            Danke!!

            Kommentar


              #7
              Kennt jemand solch ein Gerät mit POE?
              Möchte für Garage oder Werkstatt nicht immer noch ein Netzteil mitnehmen.

              Kommentar


                #8
                In das Radio kann man doch einen Akku reinstecken?

                Kommentar


                  #9
                  Hmm, dann braucht's halt von Zeit zu Zeit ein Ladegerät.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich mein der lädt wenn das Radio am Strom hängt. Der Akku ist eher zum fest reinbauen http://www.amazon.de/Hochleistungs-5...xp_grid_pt_0_2

                    Früher zumindest gab es ein Bundle Radio inkl. Akku - allerdings ist der Originalakku teurer.

                    Kommentar


                      #11
                      Und da ist noch ein Bundle Akku plus Fernbedienung, auch nicht unverschämt teuer wenn mans braucht Logitech Squeezebox Radio Zubehörkit: Amazon.de: Elektronik

                      Kommentar


                        #12
                        Beim Logitech Ultimate Ears UE Smart Radio (Baugleich mit Squeezebox Radio)
                        ist der Akku gleich mit dabei, und über das Menü kann man die UE Software wieder auf die Squeezebox Software umschalten. Leider gibt es von den Logitech Radios nicht mehr viele, da der Hersteller diese nicht mehr anbietet.

                        Kommentar


                          #13
                          PoE geht grundsätzlich auch... Google mal PoE extractor oder Splitter... Aber mit 18v (ich meine das war die versorgungsspannung) habe ich sowas noch nicht gesehen.

                          Akku erscheint mir deutlich einfacher und noch flexibler.

                          Kommentar


                            #14
                            Verstehe, der Splitter liefert mir die Eingangs-Spannung fuer das Geraet, welches nicht direkt POE unterstuetzt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                              PoE geht grundsätzlich auch... Google mal PoE extractor oder Splitter... Aber mit 18v (ich meine das war die versorgungsspannung) habe ich sowas noch nicht gesehen.
                              Viel zu kompliziert.

                              Passive PoE ist Dein Freund: Passiv PoE Kabelset-DN-95001 | DIGITUS

                              Aber:
                              • Bei langen Leitungen braucht man ggf. ein regelbares Netzteil um Leitungsverluste auszugleichen
                              • Funktioniert nicht mit Gigabit-Ethernet (da das alle 8 Adern belegt)
                              • Wenn man das noch zusätzlich in einen PoE-Switchport reinstöpselt rappelts in der Kiste

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X